Dieser Artikel befasst sich mit einer Reihe von häufigen und komplexen Ursachen für Probleme beim Hochladen von Ressourcen. In jeder Sektion findest du Hinweise und Antworten, wie du ein Problem lösen kannst.
Zu den behandelten Ursachen und Themen gehören:
- Stauraum
- Dateigröße
- Dateityp
- Animationen werden nicht hochgeladen
- Unscharfe Bilder
- Zerbrochene Bilder
- Überschreitung der Speichergrenze nach Abmeldung
- Speicherdiagramm falsch
- Fortgesetzte falsche Speicherquote
- Roll20 Avatar / Kampagnenbild kann nicht eingestellt oder geändert werden
Stauraum
Wenn dein Speicherkontingent voll ist, kannst du keine weiteren Inhalte oder Ressourcen hochladen. Du kannst deine aktuelle Speichermenge über https://app.roll20.net/account/ überprüfen.
Speicherkontingent pro Abonnementstufe
- Kostenlos : 100 MB Speicherplatz
- Plus: 3 GB Speicherplatz
- Pro : 8 GB Speicherplatz
Lösung
Wenn du das Speicherlimit überschritten hast, musst du zuerst Ressourcen von deinem Konto entfernen, um neue Ressourcen hochladen zu können. Wenn du ein Free User bist, kannst du zusätzlichen Speicherplatz abonnieren.
Wie du Ressourcen löschen und Speicherplatz zurückgewinnen kannst, erfährst du in unserem Artikel im Hilfezentrum hier: Wie man die Speicherplatzquote löscht
Dateigröße
Vergewissere dich, dass die Datei, die du hochzuladen versuchst, nicht zu groß ist, wie wir es auf Roll20 tun. Die Dateigrößenbeschränkungen können je nach Abonnement und Art der Datei, die du hochladen möchtest, unterschiedlich sein.
Größenbeschränkungen für den Upload
- Bilddateien: 10 MB für Free-Nutzer | 20 MB für Plus & Pro-Nutzer
- Audiodateien: 20 MB
- PDF-Dateien: 150 MB
Lösung
Wenn deine Datei über den Grenzwerten liegt, solltest du dich bemühen, die Dateigröße zu ändern. Bei Bilddateien kann das Zuschneiden oder Komprimieren der Bilder die Gesamtgröße verringern. Wenn es sich um eine Audiodatei handelt, möchtest du vielleicht die Bitrate komprimieren oder die Länge kürzen. Im Falle einer PDF-Datei empfehlen wir, einen PDF-Konverter zu verwenden, um Änderungen vorzunehmen. Adobe bietet hier ein kostenloses Werkzeug an.
Dateityp
Roll20 unterstützt eine Vielzahl von Dateitypen, aber nicht alle. Stelle sicher, dass dein Dateityp mit den von uns unterstützten Formaten übereinstimmt. Ausführlichere Informationen zu Dateitypen findest du in unserem Artikel hier: Best Practices für Dateien auf Roll20
Unterstützte Dateitypen
- Statische Bilder: .jpeg | .jpg | .gif | .png
- Animierte Bilder: .gif | .mp4 | .webm
- Audio: .mp3 | .oog | .flac | .wave
- Andere: .pdf
Lösung
Wenn deine Datei keinem der unterstützten Dateitypen entspricht, empfehlen wir dir, sie mit einem Programm der 3D Gruppe zu konvertieren (Paint, Photoshop, etc.). Sobald sie umgewandelt wurden, kannst du versuchen, sie erneut hochzuladen.
Animationen werden nicht hochgeladen
Animationen können auch dann Probleme machen, wenn keine der oben genannten Situationen zutrifft. Das liegt daran, dass Animationen hinter den Kulissen eine Vielzahl von Umwandlungen durchlaufen. Einschließlich Änderungen von Typ und Größe (dies hat keine Auswirkungen auf deine Speicherquote).
Diese Umwandlung kann sich noch verschlimmern, wenn eine Datei stark komprimiert wurde. Auch wenn eine Datei klein ist, kann sie sehr komplex sein. Diese Komplexität kann den Upload-Prozess verlangsamen.
Lösung
Wenn du langsame Upload-Geschwindigkeiten bei Animationen bemerkst, empfehlen wir dir, sie vor dem Hochladen in das .webm-Format zu konvertieren. Außerdem kannst du versuchen, die Länge der Animation zu verkürzen. Wenn deine Datei komprimiert ist, empfehlen wir dir, eine andere Form der Komprimierung für die Originaldatei zu wählen oder die Gesamtlänge der Animation zu verkürzen.
Unscharfe Bilder
Wenn ein Bild zu Roll20 hochgeladen wird, wird es einer Reihe von Konvertierungen unterzogen, um verschiedene Größen desselben Bildes zu erzeugen (dies trägt nicht zu deiner Speicherquote bei). Diese werden dann genutzt, um Bandbreite zu sparen und die Gesamtleistung zu verbessern.
Diese Probleme können auch auftreten, wenn du versuchst, Bilder mit sehr hoher Auflösung zu verwenden, die auf dem VTT klein sind. Zum Beispiel einen Avatar mit 2000x2000 Pixeln für einen Spielmarker zu verwenden, der nur mit 70x70 Pixeln angezeigt werden soll.
Lösung
Wir empfehlen, die folgenden Optionen auszuprobieren:
- Lösche deinen Cache
- Versuche es im Inkognito/Private Browsing
- Versuche es in einem anderen Browser
- Lösche die Ressource und lade sie erneut hoch
- Lade die Ressource mit einer anderen Auflösung erneut hoch
Wenn du immer noch Probleme hast, kontaktiere uns bitte direkt über das Webformular.
Kaputte Bilder
Kaputte Bilder werden häufig dadurch verursacht, dass die Ressourcen während eines Spiels aus der Sektion "Letzte Uploads" der Grafikbibliothek entfernt werden. Die Sektion "Neueste Uploads" dient als Stamm- oder Quelldatei für alle Kopien dieser Ressource. Wenn sie entfernt wird, scheinen alle Kopien des Bildes kaputt zu sein.
Lösung
Im Falle von defekten Bildern können unser Kundendienst und unser Entwicklungsteam leider nicht helfen. Wir sind derzeit nicht in der Lage, verlorene oder beschädigte Bilder wiederherzustellen. Wir können nur empfehlen, die fehlenden Ressourcen neu hochzuladen.
Überschreitung der Speichergrenze nach Abmeldung
Wenn du dich bei Roll20 abmeldest, löschen oder entfernen wir keine Ressourcen auf deinem Konto. Daher werden alle Ressourcen, die du vor der Abmeldung hattest, zu deinem Speicherkontingent beitragen. Das kann dazu führen, dass du dein Speicherlimit überschreitest.
Lösung
Wenn du nach der Abmeldung das Speicherlimit überschritten hast, musst du zunächst Ressourcen von deinem Konto entfernen, um neue Ressourcen hochzuladen. Du kannst dich auch neu anmelden, um zusätzlichen Speicherplatz zu erhalten.
Speicherdiagramm falsch
Nachdem du dich abgemeldet hast, kann es sein, dass das Speicherdiagramm falsch anzeigt, dass noch Speicherplatz vorhanden ist, obwohl dies nicht der Fall ist. Dies ist ein bekanntes Problem mit der Grafik, das unser Entwicklungsteam erkannt hat.
Lösung
Du kannst die Genauigkeit deines Speicherdiagramms überprüfen, indem du den Text überprüfst, der gerade vorgelesen wird. Hier findest du auch eine Aufschlüsselung der Ressourcen auf deinem Konto.
Fortgesetzte falsche Speicherquote
Wenn du über die Textaufschlüsselung deines Kontingents immer noch eine Diskrepanz in deinem Lagerkontingent feststellst, kontaktiere uns bitte direkt über das Webformular.
Roll20 Avatar / Kampagnenbild kann nicht eingestellt oder geändert werden
Wenn du deinen Roll20 Avatar oder dein Kampagnenbild nicht einstellen oder ändern kannst, liegt das in der Regel daran, dass du nicht genügend Speicherplatz hast (siehe Problem: Speicherplatz). Sowohl Avatare als auch Kampagnenbilder tragen auch zu deinem Roll20-Speicherplatzkontingent bei.
Um dieses Problem zu lösen, musst du Ressourcen von deinem Konto entfernen, um Speicherplatz freizugeben.
Wenn du über ausreichend Speicherplatz verfügst und trotzdem kein Avatar oder Kampagnenbild hochladen kannst, kontaktiere uns bitte direkt über das Webformular.