[Altsystem] Fehlerbehebung im Video- und Voice Chat

Roll20 ist daran interessiert, Menschen für Tabletop-Spiele zu begeistern (unter anderem). Um das zu erleichtern, haben wir Video- und Voice-Chat integriert - aber manchmal gibt es Probleme. Dieses Dokument soll den Nutzern bei der Fehlersuche im Video- und Voice Chat helfen. 

Wie unterscheidet sich WebRTC von Discord, Google Hangouts, Skype usw.?

WebRTC ist eine HTML5-Technologie, die Video- und Sprachübertragung über einen Webbrowser ermöglicht, ohne dass ein Java-Applet benötigt wird. Anwendungen wie Skype oder Discord sind nicht browserbasiert und haben daher Zugang zu Hardwarebeschleunigung und Datenkompression, die Roll20 nicht nutzen kann. Diese Anwendungen verwenden eine Client/Server- oder All-to-One-to-All-Verbindung und keine Peer-to-Peer-Verbindung. Bei einer "All-to-One-to-All"-Verbindung senden Anwendungen wie Skype deine Video-/Sprachdaten einmalig an ihren Server, der diese Daten dann an alle anderen Teilnehmer des Anrufs weiterleitet. Bei "Peer-to-Peer" sendest du deine Video-/Sprachdaten erneut an jede Peer-Verbindung im Gespräch. Das bedeutet, dass die Upload-Bandbreitenkosten für einen WebRTC-Anruf bei mehr als zwei Personen höher sind als bei anderen VOIP-Optionen. Diese höheren Kosten für die Upload-Bandbreite können zu Stabilitätsproblemen für Nutzer mit Verbindungen mit geringer Upload-Bandbreite führen.


Roll20 WebRTC Bandbreitenanforderungen

Roll20 WebRTC kann nur in Webbrowsern verwendet werden, die es nativ unterstützen. Die offiziell unterstützten Browser von Roll20, Chrome und Firefox, sind beide kompatibel. Ein Roll20 WebRTC-Anruf hat eine empfohlene Download- und Upload-Bandbreite von 512 Kbps pro zusätzlichem Nutzer im Chat. Das bedeutet, dass du bei einem Anruf mit sechs Personen (fünf andere Nutzer außer dir) etwa 2,5 Mbit/s Bandbreite für einen stabilen Anruf benötigst. Wenn deine Gruppe Mitglieder hat, deren Verbindungen diese Anforderungen nicht erfüllen können, empfehlen wir dir, einen 3D Gruppe Chat zu verwenden, der nicht browserbasiert ist und sowohl die Hardwarebeschleunigung als auch die Datenkomprimierung nutzt, um die Bandbreitenanforderungen zu senken.


Meine Einstellungen prüfen 

Wenn du oder deine Spieler/innen Probleme mit Video und Sprache haben, sollten alle zuerst die Video- und Audio-Chat-Optionen auf der Registerkarte Meine Einstellungen in der Seitenleiste überprüfen.

Chat Tech

Der SL sollte Chat Tech entweder auf Roll20 WebRTC (Chrome + Firefox) oder auf Altsystem Roll20 WebRTC (veraltet) eingestellt haben, damit WebRTC aktiviert werden kann. Wenn Chat Tech auf None (kein Audio/kein Video) eingestellt ist, werden bei einem WebRTC-Anruf keine Gesprächsverbindungen zwischen Spielern hergestellt.

Wenn du noch das Altsystem Roll20 WebRTC (veraltet) verwendest und immer noch Probleme mit Audio und Video hast, empfehlen wir dir, auf die modernere Option Roll20 WebRTC (Chrome + Firefox) umzusteigen.

Einstellungen für Senden und Empfangen

Jeder (SL und Spieler) sollte seine Einstellungen für "Ich möchte an andere senden" und " Ich möchte von anderen empfangen" überprüfen, um zu sehen, ob Video und/oder Sprache hier unbeabsichtigt deaktiviert wurden.

Quellen für Ausgang und Eingang

Überprüfe, ob die richtigen Geräte für Video und Sprache verwendet werden. Audioausgangsquelle wählt das Lautsprechergerät aus, mit dem du die Stimme hören möchtest. Audioeingangsquelle wählt das Mikrofongerät aus, mit dem du sprechen möchtest. Videoeingangsquelle wählt die Webcam aus, mit der du ein Video aufnehmen möchtest. Beachte, dass das Dropdown-Menü Audioausgangsquelle nur dann verfügbar ist, wenn bereits ein Anruf aktiv ist.

Im Zweifelsfall drückst du den Knopf zum Wiederverbinden

Klicke immer auf den Knopf " Neu verbinden", wenn du Einstellungen für Eingabe/Ausgabe oder Senden/Empfangen vornimmst. Wenn ein Video- oder Sprachproblem auftritt, kann ein Druck auf den Knopf "Reconnect" oft eine unterbrochene Verbindung reparieren, die während eines Anrufs stillschweigend fehlgeschlagen ist.


Browser-Einstellungen

Zurzeit unterstützt Roll20 nur die Webbrowser Firefox und Chrome für unseren VTT vollständig. Andere Browser können WebRTC vielleicht problemlos verarbeiten, aber wir können dir keinen zuverlässigen technischen Support bieten, wenn du Probleme hast.

Halte deinen Browser auf dem neuesten Stand

Es ist generell eine gute Idee, deinen Browser auf dem neuesten Stand zu halten, um von den Bugfixes und Optimierungsmaßnahmen zu profitieren.

Chrome aktualisieren

  1. Klicke auf den Knopf "Mehr" (vertikale Reihe mit drei Punkten) in der oberen rechten Ecke.
  2. Klicke im daraufhin angezeigten Dropdown-Menü auf die Option Hilfe.
  3. Klicke auf die Option Über Google Chrome im zweiten Dropdown-Menü, das erscheint.


OR

  1. einfügen chrome://settings/help in die URL-Leiste ein und drücke die Eingabetaste.


Bei beiden Methoden wird die "Über"-Seite von Chrome geöffnet, die dich über deine aktuelle Browserversion informiert und dich automatisch auffordert, auf die neueste stabile Version zu aktualisieren, wenn du sie nicht verwendest. Starte deinen Browser neu , wenn du nach der Installation dazu aufgefordert wirst.

Firefox aktualisieren

  1. Klicke auf den Knopf "Menü" (drei horizontale Linien) in der oberen rechten Ecke.
  2. Klicke auf das Symbol ? am unteren Ende des Dropdown-Menüs.
  3. Klicke in dem daraufhin erscheinenden Menü auf Über Firefox.
  4. Firefox zeigt dir deine aktuelle Browserversion an und fordert dich automatisch zu einem Update auf die neueste stabile Version auf, wenn du sie nicht verwendest. Klicke bei Bedarf auf den Knopf Neustart zum Aktualisieren.

Aktivieren von Chrome-Berechtigungen

  1. Wenn der VTT zum ersten Mal geladen wird, solltest du in einem Pop-Up am oberen Rand des Bildschirms gefragt werden, ob du den Zugriff auf Kamera und Mikrofon zulassen oder blockieren möchtest.
  2. Klicke auf Zulassen, damit deine Kamera und dein Mikrofon in einem Roll20-Spiel verwendet werden können.


OR

  1. Klicke auf das Kamerasymbol ganz rechts in der URL/Suchleiste, um ein Dropdown-Menü aufzurufen.
  2. Vergewissere dich, dass die Berechtigungen für die Optionen Kamera und Mikrofon auf "Weiter zulassen" gesetzt sind. https://app.roll20.net auf dein [Mikrofon/deine Kamera] zuzugreifen".

Vergewissere dich, dass du derzeit auf Roll20.net wenn du diese Einstellung vornimmst, denn diese Einstellung ist URL-abhängig.

Chrome Mic Permissions.png

Aktivieren von Firefox-Berechtigungen

"Firefox AV Select"
  1. Wenn der VTT zum ersten Mal geladen wird, wirst du in einem Dropdown-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms gefragt, ob du die Mikrofon- und Kamerazulassung zulassen oder verweigern möchtest.
  2. Wenn nicht, klicke auf das rote Kamera- oder "Mikrofon"-Symbol in der oberen linken Ecke der Adressleiste neben dem Zurück-Knopf.
  3. Klicke auf das X neben dem Feld Kamera/Mikrofon benutzen, um deine Berechtigungen zurückzusetzen, damit dieses Pop-Up nach einer Aktualisierung des Browsertabs wieder angezeigt wird.
  4. Achte darauf, dass du die richtige Kamera und das richtige Mikrofon für die Freigabe auswählst, bevor du auf den Knopf " Zulassen" klickst.

Lösche den Cache deines Webbrowsers

Den Cache von Chrome leeren

  1. Klicke auf den Knopf "Menü" (drei horizontale Linien) in der oberen rechten Ecke.
  2. Klicke in der Dropdown-Liste auf Weitere Werkzeuge.
  3. Klicke in den neuen Optionen auf Browsingdaten löschen.
  4. Wähle in der Dropdown-Liste "Zeitbereich" die Option " Alle Zeiten".
  5. Überprüfe sowohl Cookies und andere Website-Daten als auch zwischengespeicherte Bilder und Dateien.
  6. Klicke auf den Knopf Daten löschen.

Den Cache von Firefox leeren

  1. Klicke auf den Knopf "Menü" (drei horizontale Linien) in der oberen rechten Ecke.
  2. Klicke auf den Knopf "Optionen" (Zahnradsymbol) im Dropdown-Menü.
  3. Wähle auf der Registerkarte " Erweitert" die Unterregisterkarte "Netzwerk".
  4. Wähle in der Sektion " Zwischengespeicherte Webinhalte" den Knopf " Jetzt löschen".

Geräte- und Bandbreitentests

Webcam WebRTC Kompatibilitätstest

Alternativ kannst du einen Test deiner Webcam und deines Mikrofons über wobei.com. Diese Website ist auch ein Peer-to-Peer-WebRTC-Dienst, bei dem bis zu vier Nutzer an einer Telefonkonferenz teilnehmen können.

Einen WebCam/Mikrofon-Test durchführen

  • Überprüfe, ob dein Mikrofon/Webcam mit einem anderen Browser funktioniert. Wenn du zum Beispiel Firefox verwendest, überprüfe, ob es stattdessen mit Chrome funktioniert.
  • Funktioniert das Mikrofon/die Webcam mit anderer Software, die die Kamera nutzt, wie Skype oder Photobooth?

Einen Bandbreitentest durchführen

Wenn du sie noch nicht kennst, kannst du einen Bandbreiten-Speedtest von OOKLAs Browser-basiertem Speedtest. Du solltest diesen Test in der Hauptumgebung durchführen, in der du normalerweise deine Spiele auf Roll20 spielst und ein Roll20-Spiel geöffnet hast.

  1. Sobald die Seite von Speednet geladen ist, klicke auf den zentralen "GO"-Knopf.
  2. Lasse den Test laufen. Dieser Vorgang kann ein paar Minuten dauern.
  3. Sobald der Test abgeschlossen ist, zeigt Speedtest deine Download- und Upload-Rate in Megabit pro Sekunde (Mbps) an.

Einen Fehlerbericht einreichen

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen zur Lösung deines Problems beigetragen hat, wende dich bitte an unseren Kundendienst und gib dabei unbedingt an, welche Schritte du bisher unternommen hast, damit wir uns sofort wieder mit dir in Verbindung setzen können!

Bitte gib auch die folgenden Informationen an

  • Operationssystem
  • Browser und Version
  • Beschreibung des Themas
  • WebRTC Debug Log (Klicke auf den Knopf "Download WebRTC Debug Log" unter der Sektion Audio und Video auf der Registerkarte Meine Einstellungen )
  • Deine durchschnittlichen Download- und Upload-Geschwindigkeiten von oben Bandbreitentest.
War dieser Beitrag hilfreich?
6 von 25 fanden dies hilfreich