[Legacy] Fehlerbehebung bei Video- und Voice-Chat

Roll20 ist daran interessiert, Menschen (unter anderem) an Tabletop-Spiele heranzuführen. Um diesen Zweck zu erleichtern, haben wir Video- und Voice-Chat integriert – allerdings kann es manchmal zu Problemen kommen. Der Zweck dieses Dokuments besteht darin, Benutzern bei der Fehlerbehebung bei Video- und Voice-Chat zu helfen. 

Wie unterscheidet sich WebRTC von Discord, Google Hangouts, Skype usw.?

WebRTC ist eine HTML5-Technologie, die Video und Sprache über einen Webbrowser ausführt, ohne dass ein Java-Applet erforderlich ist. Anwendungen wie Skype oder Discord sind nicht browserbasiert und haben daher Zugriff auf Hardwarebeschleunigung und Datenkomprimierung, die Roll20 nicht nutzen kann. Diese Anwendungen verwenden eineClient/ServeroderAll-to-One-to-AllVerbindung anstelle einerPeer-to-PeerVerbindung. Bei einer „All-to-One-to-All“-Verbindung senden Anwendungen wie Skype Ihre Video-/Sprachdaten einmal an ihren Server, der diese Datenmenge dann an alle anderen Teilnehmer des Anrufs weiterleitet. Mit „Peer-to-Peer“ senden Sie Ihre Video-/Sprachdaten erneut an jede Peer-Verbindung im Anruf. Dies bedeutet, dass die Upload-Bandbreitenkosten für einen WebRTC-Anruf höher sind als bei anderen VOIP-Optionen, wenn es sich um mehr als zwei Personen handelt. Diese höheren Kosten für die Upload-Bandbreite können bei Benutzern mit Verbindungen mit geringer Upload-Bandbreite zu Stabilitätsproblemen führen.


Roll20 WebRTC-Bandbreitenanforderungen

Roll20 WebRTC kann nur in Webbrowsern verwendet werden, die es nativ unterstützen. Die offiziell unterstützten Browser von Roll20, Chrome und Firefox, sind beide kompatibel. Für einen Roll20-WebRTC-Anruf wird eine Download- und Upload-Bandbreite von 512 Kbit/s pro zusätzlichem Benutzer im Chat empfohlen. Das bedeutet, dass Sie bei einem Anruf mit sechs Personen (fünf andere Benutzer als Sie selbst) etwa 2,5 Mbit/s Bandbreite für einen stabilen Anruf benötigen. Wenn Ihre Gruppe Mitglieder hat, deren Verbindungen diese Anforderungen nicht unterstützen, empfehlen wir die Verwendung einer nicht browserbasierten Chat-Option eines Drittanbieters, die sowohl Hardwarebeschleunigung als auch Datenkomprimierung nutzen kann, um den Bandbreitenbedarf zu senken.


Meine Einstellungen prüfen 

Wenn Sie oder Ihre Spieler Probleme mit Video und Sprache haben, sollten Sie als Erstes dieVideo- und Audio-Chat-Optionenunter der RegisterkarteMeine EinstellungenderSeitenleisteüberprüfen.

Chat Technik

Der GM sollteChat Techentweder aufRoll20 WebRTC (Chrome + Firefox)oderLegacy Roll20 WebRTC (veraltet)eingestellt haben, damit WebRTC aktiviert wird. WennChat TechaufNone (kein Audio/kein Video)eingestellt ist, initiiert ein WebRTC-Anruf keine Anrufverbindungen zwischen Spielern.

Wenn Sie immer noch die OptionLegacy Roll20 WebRTC (veraltet)verwenden und weiterhin Audio- und Videoprobleme haben, empfehlen wir den Umstieg auf die modernere OptionRoll20 WebRTC (Chrome + Firefox).

Sende- und Empfangseinstellungen

Jeder (GM und Spieler) sollte seine Einstellungen fürIch möchtesendenan anderesowieIch möchtevon anderen empfangenüberprüfen, um zu sehen, ob Video und/oder Sprache hier versehentlich deaktiviert wurden.

Ausgabe- und Eingabequellen

Überprüfen Sie, ob für Video und Sprache die richtigen Geräte verwendet werden. Audio-Ausgabequellewählt das Lautsprechergerät aus, mit dem Sie die Stimme hören möchten. Audio-Eingangsquellewählt das Mikrofongerät aus, mit dem Sie sprechen möchten. Videoeingangsquellewählt die Webcam aus, mit der Sie Videos aufnehmen möchten. Beachten Sie, dass das Dropdown-Menü „Audio-Ausgabequelle“ nur verfügbar ist, wenn bereits ein Anruf aktiv ist.

Wenn Sie Zweifel haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Erneut verbinden“.

Klicken Sie immer auf die SchaltflächeReconnect, wenn Sie Geräteeingabe-/-ausgabe- oder Sende-/Empfangseinstellungen vornehmen. Darüber hinaus kann bei einem Video- oder Sprachproblem häufig durch Klicken auf die Schaltfläche „Wiederverbinden“ eine unterbrochene Verbindung behoben werden, die während eines Anrufs stillschweigend fehlgeschlagen ist.


Browsereinstellungen

Derzeit unterstützt Roll20 für unser VTT nur die Webbrowser Firefox und Chrome vollständig. Andere Browser können WebRTC möglicherweise ohne oder mit geringen Problemen verarbeiten, wir können ihnen jedoch keinen zuverlässigen technischen Support bieten, wenn Sie auf Probleme stoßen.

Halten Sie Ihren Browser auf dem neuesten Stand

Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, Ihren Browser auf dem neuesten Stand zu halten, um von Browser-Fehlerbehebungen und Optimierungsmaßnahmen profitieren zu können.

Chrome aktualisieren

  1. Klicken Sie oben rechts auf die SchaltflächeMehr(vertikales Reihensymbol mit drei Punkten).
  2. Klicken Sie im daraufhin angezeigten Dropdown-Menü auf die OptionHilfe.
  3. Klicken Sie im angezeigten sekundären Dropdown-Menü auf die OptionÜber Google Chrome.


ODER

  1. Fügen Siechrome://settings/helpin die URL-Leiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.


Bei beiden Methoden wird die „Info“-Seite von Chrome geöffnet, die Sie über Ihre aktuelle Browserversion informiert und Sie automatisch auffordert, auf die neueste stabile Version zu aktualisieren, wenn Sie diese nicht verwenden. Starten Sie Ihren Browser, wenn Sie nach der Installation dazu aufgefordert werden.

Firefox aktualisieren

  1. Klicken Sie auf dieMenüschaltfläche(Symbol mit drei horizontalen Linien) in der oberen rechten Ecke.
  2. Klicken Sie auf?Symbol unten im Dropdown-Menü.
  3. Klicken Sie im daraufhin angezeigten Rollout-Menü aufÜber Firefox.
  4. Firefox teilt Ihnen Ihre aktuelle Browserversion mit und fordert automatisch ein Update auf die neueste stabile Version an, wenn Sie diese nicht verwenden. Klicken Sie bei Bedarf auf die SchaltflächeZum Aktualisieren neu starten.

Chrome-Berechtigungen aktivieren

  1. Wenn das VTT zum ersten Mal geladen wird, sollten Sie in einem Popup-Fenster oben auf dem Bildschirm aufgefordert werden, den Kamera- undaufzuzulassen,oderzu blockieren.
  2. Klicken Sie aufZulassen, um die Verwendung Ihrer Kamera und Ihres Mikrofons in einem Roll20-Spiel zu ermöglichen.


ODER

Chrome Mic Permissions.png

Aktivieren von Firefox-Berechtigungen

„Firefox AV Select“
  1. Wenn VTT zum ersten Mal geladen wird, werden Sie in einem Dropdown-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms aufgefordert, Mikrofon- und Kameraberechtigungen zuzulassen oder zu verweigern.
  2. Wenn nicht, klicken Sie auf das rote SymbolKameraoder „Mikrofon“ in der oberen linken Ecke der Adressleiste neben der SchaltflächeZurück.
  3. Klicken Sie auf das X neben Kamera verwenden/Mikrofon verwenden, um Ihre Berechtigungen zurückzusetzen, sodass dieses Popup nach einer Aktualisierung der Browser-Registerkarte erneut angezeigt wird
  4. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Kamera und das richtige Mikrofon zum Teilen auswählen, bevor Sie auf die SchaltflächeZulassenklicken.

Leeren Sie den Cache Ihres Webbrowsers

Leeren Sie den Cache von Chrome

  1. Klicken Sie auf dieMenüschaltfläche(drei horizontale Linien) in der oberen rechten Ecke.
  2. Klicken Sie im Dropdown-Menü aufWeitere Tools.
  3. Klicken Sie in den neuen Optionen aufBrowserdaten löschen.
  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Zeitbereich“ die OptionAlle Zeitenaus.
  5. Überprüfen Sie sowohlCookies und andere Websitedatenals auchzwischengespeicherte Bilder und Dateien.
  6. Klicken Sie auf die SchaltflächeDaten löschen.

Den Cache von Firefox leeren

  1. Klicken Sie auf dieMenüschaltfläche(drei horizontale Linien) in der oberen rechten Ecke.
  2. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf die Schaltfläche „“ (Zahnradsymbol).
  3. Wählen Sie auf der RegisterkarteErweitertdie UnterregisterkarteNetzwerkaus.
  4. Wählen Sie im AbschnittZwischengespeicherter Webinhaltdie SchaltflächeJetzt löschenaus.

Geräte- und Bandbreitentests

Webcam-WebRTC-Kompatibilitätstest

Alternativ können Sie auch einen Test Ihrer Webcam und Ihres Mikrofons über where.comdurchführen. Diese Website ist auch ein Peer-to-Peer-WebRTC-Dienst, der bis zu vier Benutzer an einer Telefonkonferenz teilnehmen kann.

Führen Sie einen Webcam-/Mikrofontest durch

  • Überprüfen Sie, ob Ihr Mikrofon/Ihre Webcam mit einem anderen Browser funktioniert. Wenn Sie beispielsweise Firefox verwenden, prüfen Sie, ob es stattdessen mit Chrome funktioniert.
  • Funktioniert das Mikrofon/die Webcam mit jeder anderen Software, die die Kamera verwendet, wie Skype oder Photobooth?

Führen Sie einen Bandbreitentest durch

Wenn Sie sie noch nicht kennen, können Sie einen Bandbreiten-Geschwindigkeitstest vonOOKLAs browserbasiertem Geschwindigkeitstestmachen. Sie sollten diesen Test in der grundsätzlichen Umgebung durchführen, in der Sie Ihre Spiele normalerweise auf Roll20 spielen und in der derzeit ein Roll20-Spiel geöffnet ist.

  1. Sobald die Homepage von Speednet geladen ist, klicken Sie auf die zentrale Schaltfläche „GO“.
  2. Lassen Sie den Test laufen. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
  3. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, zeigt Ihnen Speedtest Ihre Download- und Upload-Rate in Megabit pro Sekunde (Mbps) an.

Einreichen eines Fehlerberichts

Wenn keiner der oben genannten Schritte zur Lösung Ihres Problems beigetragen hat, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst hier und geben Sie dabei unbedingt Informationen zu den Schritten an, die Sie bisher unternommen haben, damit wir uns umgehend bei Ihnen melden können!

Bitte geben Sie außerdem die folgenden Informationen an

  • Betriebssystem
  • Browser und Version
  • Beschreibung des Problems
  • WebRTC-Debug-Protokoll (Klicken Sie auf die Schaltfläche „WebRTC-Debug-Protokoll herunterladen“ im AbschnittAudio und Video der Registerkarte Meine Einstellungen)
  • Ihre durchschnittlichen Download- und Upload-Geschwindigkeiten aus den oben genannten Bandbreitentests.
War dieser Beitrag hilfreich?
2 von 11 fanden dies hilfreich