Wir haben Berichte über Leistungsprobleme innerhalb des Virtual Tabletop bei verschiedenen Konfigurationen gesehen. Unsere Untersuchung ergab gemeinsame Faktoren: NordVPN, Grammarly und verschiedene Werbeblocker und Passwort-Manager.
Tools wie „Threat Protection“ von NordVPN verwenden Algorithmen, um Netzwerkverhalten zu blockieren, das ungewöhnlich erscheint. Während dies für eine normale Webanwendung hervorragend funktioniert, funktioniert Roll20 VTT eher wie ein Spiel mit ständigem Hin und Her mit unseren Servern, um Charakterdaten oder Token-Positionen zu aktualisieren.
Tools wie NordVPN überwachen die Aktivität und führen zu Latenzen, die die Leistung beeinträchtigen und dazu führen können, dass der virtuelle Tisch einfriert, wenn Anfragen gesichert werden.
Wir arbeiten aktiv mit NordVPN und anderen Tool-Anbietern zusammen, um deren Algorithmen zu verstehen und herauszufinden, wie wir unseren Dienst am Laufen halten können, ohne ihre Funktionalität zu beeinträchtigen. Wir bitten Sie zunächst, „app.roll20.net“ zu Ihren Whitelists oder Ignorierlisten in diesen Tools hinzuzufügen oder die unten beschriebenen Schritte zu befolgen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Stellen Sie sicher, dass die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist
Die Aktivierung der Hardwarebeschleunigung im Browser ist eine der besten Möglichkeiten, die Leistung zu verbessern, insbesondere bei Verwendung von Dynamic Lighting.
In einem Chrome-Browser aktivieren:
- Navigieren Sie zu „chrome://settings/system“
- Stellen Sie sicher, dass die Einstellung „Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar“ aktiviert ist
In einem Firefox-Browser aktivieren:
- Navigieren Sie zu „about:preferences#general“
- Scrollen Sie zum Abschnitt „Leistung“.
- Stellen Sie sicher, dass die Einstellung „Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar“ aktiviert ist
- Um dies zu überprüfen, müssen Sie möglicherweise die Option „Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden“ aktivieren/deaktivieren.
NordVPNs „Threat Protection“
Wenn Sie NordVPN oder einen anderen VPN-Dienst mit ähnlicher Funktionalität verwenden, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Schritte auszuprobieren:
- Setzen Sie Roll20 in Ihrem VPN auf die Whitelist und starten Sie das VPN neu
- Schalten Sie ggf. „Bedrohungsschutz“ auf „Lite-Modus“ oder „Aus“ und starten Sie Ihr VPN neu
- Schalten Sie alle anderen Einstellungen um, die möglicherweise Dateien oder Websites scannen, und starten Sie Ihr VPN neu
- Schließen Sie das VPN und alle damit verbundenen Prozesse, die möglicherweise im Hintergrund ausgeführt werden, vollständig
Werbeblocker (Privacy Possum, uBlock Origin usw.)
Wenn Sie Werbeblocker verwenden, empfehlen wir Folgendes:
- Setzen Sie Roll20 im Werbeblocker auf die Whitelist
- Deaktivieren Sie den Werbeblocker, während Sie Roll20 verwenden
- Deaktivieren Sie das Browser-Add-on/die Browser-Erweiterung
- Laden Sie das VTT beim Inkognito-/privaten Surfen
- Versuchen Sie, das VTT in einem anderen Browser zu laden
- Deinstallieren Sie das Browser-Add-on/die Browser-Erweiterung
Passwort-Manager-Addons/Erweiterungen (LastPass usw.)
Wenn Sie einen Passwort-Manager mit einem Add-on/einer Erweiterung in Ihrem Browser verwenden, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Optionen auszuprobieren:
- Deaktivieren Sie das Browser-Add-on/die Browser-Erweiterung
- Laden Sie das VTT beim Inkognito-/privaten Surfen
- Versuchen Sie, das VTT in einem anderen Browser zu laden
- Deinstallieren Sie das Browser-Add-on/die Browser-Erweiterung
Grammatik-Desktop-App
Wenn Sie die Grammarly-Desktop-App verwenden, empfehlen wir Ihnen, Folgendes auszuprobieren:
- Schließen Sie die Grammarly-Desktop-App und alle damit verbundenen Prozesse vollständig
Haben Sie immer noch Probleme?
Wenn Sie nach dem Ausprobieren der oben genannten Optionen immer noch Probleme haben, empfehlen wir Ihnen, die unten aufgeführten Artikel zur Fehlerbehebung zu lesen:
- Fehlerbehebung bei der Grafikleistung: Wenn Sie auf Framerate-Probleme, langsame Bewegungen/Schwenkungen usw. stoßen.
- Fehlerbehebung bei der Netzwerkverbindung: Wenn die Verbindung getrennt wird, eine Zeitüberschreitung auftritt, Sie sich häufig neu anmelden müssen usw.
- Fehlerbehebung bei Upload-Problemen: Wenn Sie Probleme beim Hochladen von Bildern, Musik, Animationen usw. haben.
- Integrierte Sprach- und Video-Fehlerbehebung: Wenn Sie keine Verbindung herstellen, nicht hören/sehen können, andere häufig die Verbindung trennen usw.