Gehe zu Dungeon Scrawl
Wenn du schnell zu Dungeon Scrawl navigieren möchtest, klicke einfach auf den unten stehenden Link:
Dungeon Scrawl
Wenn du Hilfe benötigst, kannst du unser Support-Team über unser Webformularkontaktieren.
Das Werkzeug unterstützt den Import generierter Karten - wenn dir Ideen fehlen oder du eine „Kartografen-Blockade“ hast, kannst du einen Ausgangspunkt generieren und ihn nach Belieben bearbeiten.
Um zu beginnen, klicke auf den Knopf mit den 4 Punkten auf der linken Seite.
Ein-Seiten-Verlies | Watabou
Klicke auf die Karte „Ein-Seiten-Verlies“ in dem Menü mit den 4 Punkten
- Öffne den Generator
- Drücke Enter, um ein neues Verlies zu generieren
- Die vollständige Liste der Tastaturkürzel findest du hier
- Wenn du mit dem Verlies zufrieden bist, klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Als JSON exportieren“
- Ziehe diese Datei in das Importfeld von Dungeon Scrawl
Vergewissere dich, dass eine Ebene ausgewählt ist! Das ist die Ebene, in die die Karte importiert wird
5e Zufälliger Dungeon | Donjon
- Klicke auf die Karte "Import 5e Random Dungeon" im 4-Punkte-Menü
- Öffne den Generator
- Passe die Einstellungen nach Belieben an und scrolle dann nach unten und klicke auf „Dungeon erstellen“
- Scrolle ganz nach unten auf die nächste Seite (es ist ein langer Weg) und klicke dann auf „Herunterladen → JSON“
- Das war in Dungeon Scrawl V1 „TSV“, aber dieses Format ist abgekündigt
- Ziehe die JSON-Datei in das Importfeld von Dungeon Scrawl
Der Import kann etwas dauern, wenn der Dungeon groß ist
Es gibt derzeit einige bekannte Probleme mit dem Importieren - polymorphe Räume funktionieren nicht und manchmal sind die Korridore nicht korrekt