Pro-Funktionen

Gehe zu Dungeon Scrawl

Wenn du schnell zu Dungeon Scrawl navigieren möchtest, klicke einfach auf den untenstehenden Link: 
Dungeon Scrawl

Wenn du Hilfe benötigst, kannst du unser Support-Team über unser Webformularkontaktieren.

Hier ist eine Übersicht über die Funktionen, die mit einem Dungeon Scrawl Pro-Konto geliefert werden, und wie du das Beste daraus machen kannst.

Bibliothek und automatisches Speichern

Deine Karten und Projekte werden automatisch in der Cloud gespeichert, damit du immer den Überblick über deine Arbeit behältst! Du wirst nie wieder Strg+S drücken müssen!

Hier erfährst du mehr über die Funktionen der Bibliothek und des automatischen Speicherns!

Dunkelmodus

Klicke auf das Monddesign oben rechts, um zum Dunkelmodus zu wechseln 😎. Setze deine kartographischen Sonnenbrillen auf und karte ab.

zqhwohvmvmnjp6z6xwwp.png

PDF-Export

Exportiere eine Karte über mehrere PDF-Seiten mit realer Zellengröße und Druckermargen, die alle berücksichtigt werden.

  • Wähle ein Papierformat aus
  • Stelle den Rand ein - verwende den minimalen Rand, den dein Drucker unterstützt
  • Stelle die Druckauflösung ein - dies steuert, wie viele Pixel in einem Zoll sind
  • Stelle die reale Zellengröße ein - gedruckte Zellen haben diese Breite

ukxge3rbcreqxgh2wxjt.png

High-Res-Export

Überschreite die Auflösungsgrenze für den Bildexport des Browsers mit Dungeon Scrawl-Servern (erfordert eine Internetverbindung).

Wenn Sie beim Exportieren eine Warnung sehen, dass das exportierte Bild möglicherweise zu groß für den Browser ist, um es zu verarbeiten, klicken Sie auf „Hochauflösender Export → Ein“. Dies sendet den Export zur Verarbeitung und zum Exportieren an meine Server.

Aktuell kann das Ausgabebild einige zusätzliche leere Räume rechts und unten haben - daran wird gearbeitet.

Mit einem Pro-Account kannst du auch mit mehr als 100 px pro Zelle exportieren, was nützlich ist, wenn du hochwertige Ausdrucke deiner Karten erstellen willst.

Mehrere Karten pro Speicherdatei

Speichere mehrere Orte in einer Datei, um zu vermeiden, dass du zwischen den Tabs hin- und herwechseln oder sie auf der gleichen Karte auseinanderhalten musst.

  • Klicke oben rechts auf “Eine Karte hinzufügen”
  • Doppelklicken Sie auf die Kartenbezeichnungen, um ihnen hilfreiche Namen zu geben

c2oeida66y42jrqk8xpd.png

Importiere eine gespeicherte Datei in eine andere

Hast du zwei Speicherdateien, die du kombinieren möchtest? Oder vielleicht gibt es einen Kerker, den du in eine andere Speicherdatei kopieren und einfügen möchtest. Klicke auf den "Aus gespeicherter Datei importieren" Knopf, um dies zu tun.

Es fügt alle Karten aus der importierten Speicherdatei zur aktuellen hinzu. Sie werden als separate Karten im Menü oben rechts hinzugefügt, damit sie den bestehenden Dungeon nicht beeinträchtigen.

Textur-Overlays aus Papier

Klicke auf das Symbol für zerknittertes Papier in der linken Seitenleiste und wähle dann eine der Papiertexturen aus.
Du hast die Kontrolle über die Skalierung und Deckkraft der Textur:

  • Maßstab: Steuert die Größe der Textur. Je kleiner der Maßstab, desto kleiner sind die Texturdetails.
  • Deckkraft: Steuert die Deckkraft der Papiertextur. Du kannst dir das wie einen "Stärke"-Schieberegler für den Textureffekt vorstellen.

ui56u5f7ww2f2o4car61.jpg

Beleuchtung

Diese Funktion befindet sich noch in der Entwicklung. Exporte funktionieren noch nicht, und viele Lichter zu haben, verlangsamt das Tool ziemlich stark

Klicke auf die Glühbirne auf der linken Seite, um die Registerkarte Beleuchtung zu öffnen. Hier kannst du die Beleuchtung für eine Karte einschalten, Lichter hinzufügen und die Farbe der Hintergrundbeleuchtung einstellen.

Lichter können wie jedes andere Bild mit dem Objektwerkzeug verschoben werden.

Dies ist ein frühes Merkmal, das noch nicht sehr gut funktioniert, aber es macht viel Spaß, damit zu spielen!

vwtqizdvtz5jngoc4big.pngckj64vmt6qrp99vqcjdh.png

War dieser Beitrag hilfreich?
57 von 69 fanden dies hilfreich