Spieldetails-Seite
Jedes Spiel, das du in Roll20 erstellst, hat eine eigene Seite, auf der du Spielereinladungen verwalten, Spieleinstellungen anpassen und Informationen für neue Spieler bereitstellen kannst. Es ist die erste Seite, die neue Spieler/innen sehen, nachdem sie eine Einladung zu einem Spiel angenommen haben. Auf dieser Seite können die Spieler/innen zwischen den Spielsitzungen Inhalte abrufen, wie z.B. das Datum der nächsten Spielsitzung, Fragen stellen und Diskussionen im privaten Forum des Spiels starten.
Dein Spiel verwalten
Der Rest dieser Seite enthält Informationen und Einstellungen für das Spiel. Die meisten dieser Optionen können nur vom Schöpfer des Spiels geändert werden.
Spiel-Symbol
Oben auf der Spieldetails-Seite befindet sich das Spielsymbol, ein Bild, das dein Spiel in der Spieleliste und in der Liste der gesuchten Gruppen (falls aktiviert) darstellt. Dieses Bild hilft dabei, deinen Spielern das Thema des Spiels zu vermitteln, wenn sie dem Spiel beitreten. Um das Bild einzustellen, ziehst du entweder das gewünschte Bild in diese Sektion oder klickst auf den Knopf Datei auswählen..., um nach einer Bilddatei auf deinem Computer zu suchen. Dieses hochgeladene Bild wird zu deiner Grafikbibliothek. Sobald ein Bild hinzugefügt wurde, kannst du es ändern, indem du mit der Maus über diesen Bereich fährst und auf den Link Bild ändern klickst.
Spiel Name
Der Spielname wird verwendet, um dein Spiel in der Spielliste und in der Liste der gesuchten Gruppen (falls aktiviert) zu identifizieren. Wenn du mit der Änderung zufrieden bist, kannst du auf den Knopf " Speichern" klicken.
Spiel starten
Mit einem Klick auf das rosa Spiel starten Knopf wird das Spiel auf dem Virtuellen Spieltisch von Roll20 gestartet.
Inhalt
Wenn du auf den Knopf für den Inhalt klickst, stehen dir zwei Menüoptionen zur Verfügung: Chatarchiv und Externes Journal. Das Chatarchiv öffnet ein neues Fenster, in dem der gesamte Chatverlauf des Spiels angezeigt wird. Oben rechts gibt es einen Knopf, um Zuflüstern im Chat-Protokoll auszublenden. Die Spieler/innen können nur die Zuflüstern sehen, die speziell an sie geschickt wurden. SL Würfe sind nur für den Schöpfer sichtbar.
Externer Journal-Zugang ist für Spiele verfügbar, bei denen die Schöpfer bezahlte Abonnenten sind. Diese Option leitet zu einer neuen Seite weiter, auf der GMs alle Journal-Einträge für nicht archivierte Charaktere und Notizen im Spiel einsehen können. Spieler/innen, die über eine Kontrollberechtigung im Spiel verfügen, können auf alle Charaktere und Notizen zugreifen und diese einsehen. Nur die Registerkarte "Bio & Info" eines Charakters ist über das External Journal zugänglich. Auf die Registerkarten "Charakterbogen" oder "Attribute & Fähigkeiten" einer Person kann nur im VTT zugegriffen werden.
Suche nach Spielern
Das Menü "Spieler suchen" ermöglicht es dem Schöpfer eines Spiels, eine Gruppe zu erstellen oder zu verwalten. Liste der gesuchten Gruppe. Wenn du ein Spiel zum Spieleverzeichnis von Roll20 hinzufügst, können andere Roll20-Nutzer ein Spiel finden und sich dafür bewerben. Um dein Spiel aufzulisten, gibst du grundlegende Informationen wie die Spielart sowie Datum und Uhrzeit der nächsten Sitzung an.
Spiel-Einstellungen
Das Menü Einstellungen bietet verschiedene Optionen für das Spiel. Der Schöpfer des Spiels kann auf alle diese Optionen zugreifen, während Co-GMs nur begrenzten Zugang haben. Die Spieler haben nur Zugriff auf die unten beschriebene Option Spiel verlassen.
Spiel-Einstellungen
Diese Option zeigt die Seite mit den Spieleinstellungen.
Mod (API) Skripte
Mit dieser Option erhalten der Schöpfer des Spiels und die GMs Zugriff auf den Mod (API) Script Editor. Der Schöpfer des Spiels muss ein Pro-Abonnent sein, um diese Funktion nutzen zu können.
Spiel kopieren
Diese Option ermöglicht es dem Schöpfer, ein Duplikat des aktuellen Spiels auf seinem Konto zu erstellen. Ein Schöpfer kann das Duplikat umbenennen, seine Stichwörter ändern und entscheiden, welche Elemente in die Kopie übernommen werden:
- Spieler und Spielereinstellungen (einschließlich Makros)
- Seiten
- Decks und Wurf-Tabellen
- Chat-Protokoll
- Journal (Charaktere & Notizen)
- Musikbox-Wiedergabeliste
- Die Spiel-Foren
Jumpgate Umwandlung
Wenn du ein Spiel kopierst, kannst du dich für die Nutzung von Jumpgate (The revamped Spieltisch Experience) entscheiden, indem du auf "Jumpgate Beta verwenden" klickst. Dadurch wird das Spiel dauerhaft in diesen Typ umgewandelt und kann nicht mehr zurückgewandelt werden, wenn es fertig ist. Was Jumpgate bietet, kannst du hier nachlesen.
Denke beim Kopieren daran, den gewünschten Charakterbogen auszuwählen, denn der Charakterbogen ist standardmäßig auf "Keine" eingestellt. Wenn du alles für das Duplikat vorbereitet hast, klicke auf das blaue Ich bin bereit, Spiel erstellen! Knopf.
Hinweis: Das Hinzufügen von Stichwörtern zu einem Spiel, die ein Apostroph enthalten, wie z.B. "Xanathar's", führt zu einem bekannten Fehler, der die Fähigkeit, dein Spiel zu kopieren, deaktiviert. Achte darauf, keine Apostrophe zu verwenden, wenn du deine Spiele verschlagwortest!
Chatarchiv löschen
Mit dieser Option wird der gesamte archivierte Chat-Verlauf dauerhaft aus dem Spiel gelöscht.
Spiel löschen
Mit dieser Option wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem du die Entscheidung der Schöpfer, das Spiel zu löschen, bestätigen musst.
Bei Spielen, die seit mindestens sechs Monaten gelöscht oder entfernt wurden, werden die Daten endgültig gelöscht.
Roll Back Spiel
Der Schöpfer muss ein Pro Abonnement haben, um diese Funktion nutzen zu können. Jedes Spiel auf Roll20 wird zwischen 4 und 6 Uhr morgens PST gespeichert. Das System behält die Speicherstände für sieben Tage, bevor es sie mit neuen überschreibt. Pro-Benutzer/innen haben die Fähigkeit, ihr Spiel auf einen beliebigen Speicherstand der letzten sieben Tage zurückzusetzen, um Fehler zu korrigieren, die sie in ihrem Spiel gemacht haben.
Um einen Rollback durchzuführen, klicke auf Spielwiederherstellung (Roll Back Game). Daraufhin wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem du das Datum des Speicherstands auswählen kannst, zu dem du dein Spiel zurücksetzen möchtest. Wähle das Datum und klicke auf den rosafarbenen Knopf, um den Rollback-Vorgang zu starten. Das kann ein oder zwei Minuten dauern. Auf der Spieldetails-Seite wirst du gefragt, ob die Wiederherstellung erfolgreich abgeschlossen wurde. Dieser Prozess kann nicht rückgängig gemacht werden. Wenn du feststellst, dass du zu weit zurückgerollt bist, kannst du zu einem späteren Speicherstand zurückkehren, der dir zur Verfügung steht.
Spiel verlassen
Diese Option ist nur für Spieler und GMs sichtbar, die zum Spiel eingeladen wurden. Sobald ein Spieler ein Spiel verlässt, hat er keinen Zugriff mehr auf das Spiel und es wird nicht mehr auf seiner Seite angezeigt.
Spiel-Informationen
In der nächsten Sektion unter den Knöpfen Spiel starten und Einstellungen werden spezifische Informationen über das aktuelle Spiel angezeigt, von dem System, das gespielt wird, bis zu dem Zeitpunkt, an dem es gespielt wird.
Spielen
Dieses Feld zeigt an, welche(s) System(e) der Schöpfer in diesem Spiel angegeben hat. Der Schöpfer kann die Abspielliste bearbeiten, indem er in das Textfeld klickt und aus der erscheinenden Dropdown-Liste beliebte Systeme auswählt.
Wenn dein bevorzugtes System nicht aufgeführt ist, wähle Andere Spiele. Diese Liste der verfügbaren beliebten Spiele wird vierteljährlich aktualisiert. Wenn ein Spielsystem an Beliebtheit gewinnt, wird das Spiel hinzugefügt.
Nur die ersten beiden Systeme in alphabetischer Reihenfolge werden in der Liste der gesuchten Gruppen angezeigt, also wähle nur zwei aus, wenn du dieses System für die Spielersuche verwendest.
Das nächste Spiel wird
In diesem Feld kann der Spielersteller das Datum und die Uhrzeit für die nächste Spielsitzung festlegen. Die Zeit wird automatisch in die lokale Zeitzone des Betrachters umgerechnet.
Hinweis: Der Zeitwähler verwendet eine 12-Stunden-Uhr und keine 24-Stunden-Uhr. 12:00 AM wird verwendet, um Mitternacht (00:00) anzuzeigen, während 12:00 PM verwendet wird, um Mittag anzuzeigen.
Spielbeschreibung
Hier kann der Schöpfer des Spiels eine kurze Beschreibung einfügen, die für das Angebot des Spiels wirbt, einen spannenden Text, der das Spiel abenteuerlich macht, oder die Voraussetzungen für potenzielle Spieler/innen angeben. In diesem Textfeld kann der Schöpfer alle Informationen angeben, die er für die Spieler/innen für nützlich hält.
Um die Beschreibung zu bearbeiten, klicke einfach in das Textfeld, um es zu aktivieren und den Text nach deinen Wünschen zu ändern. Du kannst die Markdown-Formatierung verwenden, um das Aussehen deines Beschreibungstextes anzupassen. Wenn du mit deinen Änderungen zufrieden bist, klicke auf den Knopf " Änderungen speichern".
Erweiterungen für Spiele
Erweiterungen für Spielesind, anders als Marktplatz-Module, kleinere Pakete, die dein bestehendes Spiel erweitern, wie z.B.: benutzerdefinierte Kartendecks, Karten, Einzelabenteuer und mehr. Nach dem Kauf sind diese Pakete über ein Dropdown-Menü in der Sektion Erweiterungen auf der Seite mit den Spieleinstellungen verfügbar. Wähle das Spiel aus, das du hinzufügen möchtest, und klicke auf den blauen Knopf "Zum Spiel hinzufügen" neben dem Dropdown-Menü. Wenn eine Erweiterung hinzugefügt wird, wird sie als Aufzählungspunkt in der Liste "Erweiterung in [Titel des aktuellen Spiels]" aufgeführt. Diese Liste wird unter dem Dropdown-Menü der Erweiterungen und dem blauen Knopf "Zum Spiel hinzufügen" angezeigt.
Hinweis: Wenn du eine Erweiterung mehr als einmal hinzufügst, wird die vorherige Version der Erweiterung überschrieben, die du gerade zu deinem Spiel hinzugefügt hast. Du verlierst zwar alle Änderungen, die du vorgenommen hast, aber das hilft einem SL, der versehentlich Änderungen vorgenommen hat und zur ursprünglichen Kopie der Erweiterung zurückkehren möchte.
Erweiterungen entfernen
Um den Inhalt einer Erweiterung zu entfernen, musst du ihn manuell aus dem Spiel heraus löschen. Wenn du eine Erweiterung versehentlich löschst, entferne sie aus der Erweiterungsliste auf der Seite mit den Spieldetails und füge sie dann wieder hinzu.
Spiel-Patching
Gelegentlich müssen Korrekturen an einem bestehenden Modul oder einer Erweiterung des Spiels vorgenommen werden. Ein Patch wird erstellt, um die entdeckten Probleme zu beheben. Auf der Spieldetails-Seite wird eine Benachrichtigung angezeigt, wenn ein Patch für ein in deinem Spiel installiertes Modul oder eine Erweiterung verfügbar ist. Normalerweise enthält die Benachrichtigung einen Link zu den Patch-Notizen, in denen alle Änderungen aufgeführt sind, die durch den Patch vorgenommen werden.
Um so viel wie möglich von deinem bearbeiteten Inhalt zu erhalten, überschreiben Patches nur die Spieltisch-Elemente, die durch den Patch direkt verändert wurden. Es wird dringend empfohlen, die Patch-Hinweise sorgfältig zu lesen, bevor du dein Spiel aktualisierst. Das ist besonders wichtig, wenn du bestimmte Journaleinträge duplizieren musst. Die Duplizierung dieser Einträge soll sicherstellen, dass die von Spielern oder SLs bearbeiteten Modul-/Addon-Inhalte erhalten bleiben. Wenn ein Patch eine Seite ändert, die du und deine Spieler/innen gerade benutzen, kann es außerdem ratsam sein, dein Spiel in einer handlungsfreien Phase zu aktualisieren. Auf diese Weise werden Elemente wie Spielmarker, DL usw. nicht mitten im Kampf zwischen den Spielsitzungen zurückgesetzt.
Wenn du auf den Knopf Aktualisieren klickst, wird dein Spiel in eine Warteschlange gestellt, um den Aktualisierungsprozess zu starten. Du kannst die Aktualisierung abbrechen, solange sie noch in der Warteschlange steht und noch nicht mit der Verarbeitung begonnen hat. Du erhältst neue Benachrichtigungen auf der Detailseite, wenn ein Patch die Warteschlange durchläuft, um schließlich mit der Bearbeitung des Patches zu beginnen. Dieser Vorgang kann ein paar Minuten dauern. Sobald dies geschehen ist, erhältst du eine letzte Benachrichtigung, dass der Patch erfolgreich installiert wurde.
Spiel-Diskussionsforum
Jedes Spiel hat ein exklusives Mini-Forum. Das Mini-Forum verhält sich genauso wie die öffentlichen Roll20-Foren. Jeder im Spiel kann seine eigenen Themen in diesem Forum erstellen und Antworten geben. Der Schöpfer des Spiels und die GMs haben alle Zugriff auf die Befehle Versenken, Verkleben und Löschen einzelner Beiträge in diesem Forum.
Mit dem Befehl Versenken bleibt ein Thema unabhängig von der Aktivität am Ende des Forums.
Mit dem Sticky-Befehl wird das Thema an den Anfang des Forums gepinnt.
Mit dem Befehl Löschen wird der Text des Beitrags für alle, die nicht der Schöpfer oder die GMs sind, unlesbar. Wenn du den ersten Beitrag in einem Thema löschst, wird das gesamte Thema aus dem Spieldiskussionsforum entfernt.
In dieser Sektion der Spieldetails-Seite werden nur die zehn neuesten Beiträge aus dem Spieldiskussionsforum angezeigt. Um das gesamte Diskussionsforum zu sehen, klicke auf den Link '''Alle Beiträge anzeigen >''' unten auf der Seite.
Wenn du auf den Knopf "+ Neues Thema posten " klickst, wirst du zum kompletten Diskussionsforum weitergeleitet, wo du ein neues Thema verfassen kannst.