Einige Orte in den Roll20-Community-Foren verwenden ein Abstimmungssystem, um die Unterstützung für Themen zu organisieren und zu messen, einschließlich des Vorschläge & Ideenforums. Jedes Community-Mitglied erhält eine bestimmte Anzahl an Stimmen, basierend auf seiner Abonnementstufe auf der Website, und es kann diese Stimmen verwenden, um seine Unterstützung für ein bestehendes Thema hinzuzufügen oder ein neues eigenes Thema zu erstellen.
Wie viele Stimmen bekomme ich?
Die Anzahl der Stimmen, die Sie erhalten, basiert auf den gespielten Stunden, dem Alter des Kontos und der Dauer des Abonnements.
Es fallen Stimmen an, basierend auf gespielten Stunden (eine für Ihre ersten 20, dann alle 50).
Stimmen werden basierend auf Kontoalter in Abständen von sechs Monaten gesammelt (eine für alle sechs Monate).
Abonnenten erhalten zusätzlich 10 Stimmen für jedes abonnierte Jahr.
Beispielsweise kann ein Plus-Benutzer, der sein Konto vor zwei Jahren eröffnet hat, seit einem Jahr abonniert ist und 120 Stunden gespielt hat, 17 Stimmen ausgeben.
Basisbenutzer (kostenlos) können posten, sobald sie eine Stimme gesammelt haben.
Hinweis: Wir haben die Art und Weise geändert, wie die Stimmen am 13. Dezember 2022 verteilt wurden, um das Forum für neuere Benutzer zugänglicher zu machen. Die Gesamtzahl der vorherigen Stimmen zu Vorschlägen blieb unverändert, aber wir haben alle verbleibenden Stimmen der Benutzer entfernt und rückwirkend mehr abgegeben. Neu ausgegebene Stimmen werden wie gewohnt zurückerstattet.
Wie kann ich einer Idee meine Unterstützung hinzufügen?
Neben dem Themennamen in der Forumsliste befindet sich ein grauer „Pfeil nach oben“. Klicken Sie auf den Pfeil, um für die Idee zu stimmen. Um Ihre Stimme zu entfernen, klicken Sie auf den grünen Pfeil neben einem Vorschlag, für den Sie bereits gestimmt haben. Sie können Ihre Stimmen jederzeit und so oft ändern, wie Sie möchten. Sie können maximal eine Stimme pro Vorschlag hinzufügen.
Ich habe eine Idee. Wie reiche ich einen neuen Vorschlag ein?
Klicken Sie einfach wie gewohnt im Forum auf die Schaltfläche „Neues Thema posten“. Beachten Sie, dass hierfür eine Ihrer Stimmen verwendet wird. Wenn Sie später Ihre Stimme von Ihrem Vorschlag entfernen und der Vorschlag auf eine Punktzahl von 0 fällt, wird dieser Vorschlag automatisch geschlossen. Es muss also mindestens eine Person für eine Idee stimmen, damit sie aktiv bleibt.
Ihr Vorschlag hat 30 Tage Zeit, um mindestens 10 Stimmen zu erhalten. Nach dem 30. Tag werden Vorschläge mit weniger als 10 Stimmen geschlossen und die Stimmen werden zurückerstattet. Vorschläge mit mindestens 10 Stimmen bleiben auf unbestimmte Zeit offen und können weitere Kommentare abgeben.
Was passiert als nächstes?
Beiträge haben 30 Tage Zeit, um mindestens 10 Stimmen zu erhalten. Andernfalls werden sie geschlossen und die Stimmen werden zurückerstattet.
Da ein Vorschlag weiterhin Stimmen und Feedback aus der Community erhält, wird das Roll20-Team bei Bedarf reagieren. Besonderes Augenmerk legen wir auf Vorschläge, die schnell Unterstützung gefunden haben, solche, die eine kleine Verbesserung der Lebensqualität darstellen, und solche, die zu den Top 20 aller Vorschläge gehören. Wenn sich ein Vorschlag in den Top 10 befindet, können Sie von den Mitarbeitern im Thread Aktualisierungen erwarten, wenn sich der Status des Vorschlags ändert.
Die besten Vorschläge beschreiben normalerweise das Problem, das Sie als Benutzer haben, und bieten die Möglichkeit, das Problem zu lösen. Sagen Sie uns, wie Sie dies in Ihrem Spiel und mit Ihrer Gruppe nutzen würden. Die besten Vorschlagsgeber sind auch offen für alternative Lösungen und versuchen, auf der Crowdsourcing-Intelligenz aufzubauen.
Das Suggestions & Ideas Forum ist ein Ort für Gespräche mit dem Roll20-Team. Wir freuen uns über Ihre Vorschläge und deshalb gibt es das Forum. Wir versprechen jedoch nicht, alle oder einige der Vorschläge umzusetzen. Manchmal stellt das Team Fragen zu möglichen Verwendungsmöglichkeiten des Vorschlags. Das Team könnte Umfragen einbeziehen. Wir könnten erklären, warum wir diesen Vorschlag nicht sofort oder nie in die Entwicklung umsetzen werden.
Was bedeuten diese Etiketten?
Feedback: Dies ist die Gelegenheit der Community, Stimmen, Beschreibungen, Bedürfnisse und Anforderungen hinzuzufügen. Sagen Sie uns, wie Sie diese Funktion in Ihrem Spiel und mit Ihrer Gruppe nutzen würden.
Recherche: Wir prüfen, was zur Fertigstellung erforderlich ist. Dazu gehören möglicherweise eine Benutzerumfrage oder Interviews, um so viele Anwendungsfälle wie möglich zu sammeln.
Blockiert: Bevor wir diese Idee in Angriff nehmen können, müssen einige Dinge erledigt werden.
Nicht jetzt: Gute Idee, steht aber derzeit nicht auf unserer Roadmap.
In der Warteschlange: Wir sind dabei. Das Entwicklerteam schmiedet Pläne, zieht die Hebel und schreibt den Code. Wir haben einen groben Zeitplan für die voraussichtliche Veröffentlichung. An dieser Stelle können Kommentare und Abstimmungen geschlossen werden. Es kann sein, dass es nicht genau so abläuft, wie vorgeschlagen, aber wir werden unser Bestes tun, um den Geist des Vorschlags und die damit verbundenen Kommentare zu berücksichtigen. Möglicherweise stellen wir auch Fragen im Vorschlagsthread selbst, um mehr Feedback zu erhalten, während wir an dem Vorschlag arbeiten.
Auf Entwickler: Diese Funktion steht Pro-Benutzern zum Testen bereit und Kommentare und Abstimmungen sind geschlossen.
Abgeschlossen: Diese Idee wurde geplant, entwickelt, getestet und eingeführt. Sie können sehen, dass es auf Roll20 funktioniert.
Bedeutet das, dass Sie endlich <Feature I Really Want> implementieren werden, da es die meisten Stimmen hat?
Nicht unbedingt. Nicht alle Vorschläge sind möglich und einige wirken sich positiv auf einige aus, würden aber die Spiele anderer ruinieren. Vorschläge sind nur eine Quelle für Entwicklungsideen bei Roll20, und sogar die Stimmenauszählung wird mit anderen Kennzahlen abgeglichen, darunter:
- Interne Daten, die wir darüber sammeln, wie Menschen Roll20 nutzen.
- Supportanfragen und Kontoverwaltungsstatistiken.
- Unser Gesamtplan zur Verbesserung von Roll20.
Besonderes Augenmerk legen wir auf Vorschläge, die schnell Unterstützung gefunden haben, solche, die eine kleine Verbesserung der Lebensqualität darstellen, und solche, die zu den Top 20 aller Vorschläge gehören, aber einige großartige Ideen schaffen es nie in das Ideenforum „Suggestions & und wir behalten eine Achten Sie auch darauf. Das heißt, auch wenn ein Vorschlag, der für Sie wichtig ist, nicht in den Top 10 ist oder nicht genügend Stimmen erhält, können wir ihn dennoch weiterentwickeln, wenn er mit einem oder mehreren der oben genannten Punkte übereinstimmt.