Community- und Sicherheitsfunktionen

Das Wohlergehen unserer Community und unserer Nutzer liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund hat Roll20 mehrere Funktionen auf unserer Plattform implementiert, um unsere Mitglieder vor Belästigung, schlechten Interaktionen und vielem mehr zu schützen. Die Einzelheiten zu diesen Funktionen finden Sie auf dieser Seite. 


Richtlinie zur Diskriminierung & Belästigung und Diskriminierung

Gemäß unserem Community Code of Conductverfolgt Roll20 eine Null-Toleranz-Politik in Bezug auf Diskriminierung und Belästigung. Mobbing, Diskriminierung oder Belästigung eines Benutzers oder einer Gruppe (entweder in klarer oder verschlüsselter Sprache oder durch Links oder Bilder) sind inakzeptabel und werden nicht toleriert. Wenn Sie der Meinung sind,einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, kontaktieren Sie uns , damit wir eingreifen können.

Bei Verstößen gegen diesen Abschnitt werden gemäß den Moderationsrichtlinien Maßnahmen durchgeführt.


Berichterstattung

Für das Roll20-Team ist es wichtig, dass unsere Foren, privaten Nachrichten, Einträge mit dem LFG-Tool (Looking for Group)und Spiele alle an einen Tisch bringen. Wenn Sie feststellen, dass eine Interaktion im Widerspruch zu unserem Community-Verhaltenskodexsteht, lassen Sie bitte unser Team eingreifen. Dies kann über die Berichtsfunktion erfolgen.

Den Link zur Nutzung der Meldefunktion finden Sie direkt unter dem Namen des einzelnen Benutzers und direkt über seiner Nachricht. Sobald Sie darauf klicken, werden Sie aufgefordert, den Grund für die Meldung anzugeben. Geben Sie Ihre Antwort ein und klicken Sie auf „Senden“. Die Moderatoren werden benachrichtigt und ergreifen entsprechende Maßnahmen.


Blockierung

Es ist auch möglich, die Option für die Interaktion eines anderen Benutzers mit Ihnen zu entfernen. Durch das Blockieren eines Benutzers können Sie keine PNs von diesem Benutzer mehr erhalten und alle (vergangenen und zukünftigen) Forenbeiträge dieses Benutzers werden ausgeblendet (mit Ausnahme früherer Beiträge in Kampagnenforen zu Spielen, die Sie besitzen, und auf der Suche nach Gruppenforumsbeiträgen).

Um einen Benutzer zu blockieren, klicken Sie auf der Seite „Benutzerprofil“ auf den Link „Blockieren“. Es ist der letzte Link unter ihrem Avatar. Wenn Sie die Blockierung einer Person aufheben möchten, können Sie dies tun, indem Sie an der Stelle, an der sich der Link „Blockieren“ befand, auf den Link „Blockierung aufheben“ klicken.


Abschied von Spielen

Wenn ein Spieler in einem Ihrer Spiele nicht mehr willkommen ist, können Sie ihn aus dem Spiel entfernen, indem Sie die Seite „Spieldetails“ öffnen, Ihre Maus über den Spieler-Avatar bewegen und auf „Aus Spiel entfernen“ klicken.

Wenn Sie einen Spieler aus Ihrem Spiel werfen, wird dieser aus dem Spiel entfernt und der Einladungslink für Ihr Spiel ändert sich. Der Spieler kann Ihrem Spiel nicht mehr beitreten, es sei denn, Sie senden ihm eine neue Einladung. 

War dieser Beitrag hilfreich?
16 von 32 fanden dies hilfreich