Charakterbögen ermöglichen es dir, einen digitalen Bogen zu verwenden, der einem traditionellen Charakterbogen aus Papier ähnelt, während du dein Spiel in Roll20 spielst. Der Schöpfer eines Spiels kann beim Einrichten des Spiels eine Vorlage für den Charakterbogen auswählen, die dann von allen Charakteren im Spiel verwendet wird.
Auswahl eines Charakterbogens
Ein neues Spiel beginnen
Wenn du ein neues Spiel beginnst, kannst du einen Charakterbogen aus dem Dropdown-Menü auf dem Bildschirm zur Erstellung eines neuen Spiels auswählen. Die Vorlage für den Charakterbogen kann auch nach der Spielerstellung geändert werden. Wenn du ein Spiel beginnst, das eine Kopie eines bestehenden Spiels ist, stimmt die Kopie mit den Informationen des ursprünglichen Charakterbogens überein. Zum Schluss musst du auf den Knopf (Ich bin bereit, Spiel erstellen) klicken, um zu speichern.
Bist du ein neuer D&D-Spieler?
Wenn du ein neuer D&D Spieler bist, der auf Roll20 spielt, ist dies das richtige Tutorial für dich. Wir erklären alles über unseren D&D 5e Charakterbogen, vom Würfeln der Fähigkeiten bis zum Zaubern und vieles mehr.
Für ein bestehendes Spiel
Ein Schöpfer eines Spiels kann auf der Seite mit den Spieleinstellungen einen Charakterbogen ändern oder hinzufügen. Der Zugriff auf diese Seite erfolgt über das Dropdown-Menü Einstellungen auf der Seite Spiel-Details Seite. Links zu den Spieldetails-Seiten der Spiele, denen du angehörst, findest du auf der Seite Meine Spiele.
Wähle in der Sektion Charakterbogen-Vorlage eine Vorlage aus dem Dropdown-Menü. Pro-Abonnenten können Benutzerdefiniert wählen, um ihr eigenes HTML und CSS einzugeben. Zum Schluss musst du auf den Knopf "Änderungen speichern" klicken, der sich unten auf dem Bildschirm befindet.
Wenn die Attribute deiner vorhandenen Charaktere die gleichen Namen haben wie die automatisch berechneten Werte auf der Bogenvorlage, musst du diese Attribute eventuell entfernen. Wenn du seltsame Ergebnisse mit Rollen aus dem Bogen erhältst, versuche, deine Attribute zu entfernen.
Grundlagen des Charakterbogens
In dieser Sektion wird erklärt, wie du die Knöpfe des Charakterbogens per Drag and Drop in die Makro-Schnellzugriffsleiste ziehst.
Wenn für dein Spiel eine Vorlage für einen Charakterbogen aktiviert ist, wird beim Öffnen eines Charakters in deinem Journal ein neuer Reiter mit der Bezeichnung "Charakterbogen" angezeigt. Wenn du auf diesen Reiter klickst, wird der Charakterbogen geöffnet. Das Layout und die Gestaltung deines Charakterbogens sowie die zur Verfügung stehenden Felder werden durch die Vorlage bestimmt, die der Schöpfer des Spiels ausgewählt hat.
Die einfachste Art, mit einem Charakterbogen zu arbeiten, ist das Ausfüllen von Werten. Du kannst in Textfelder tippen, aus Dropdown-Menüs auswählen, Kontrollkästchen und Knöpfe verwenden usw. Wenn du den Charakterbogen ausfüllst, werden alle deine Änderungen automatisch gespeichert.
In einigen Feldern sind möglicherweise bereits Standardwerte enthalten. Du kannst diese Werte nach Bedarf für deinen Charakter ändern. Einige Felder werden ebenfalls automatisch berechnet. Wenn du andere Teile des Bogens ausfüllst, werden diese Felder automatisch mit ihren neuen Werten aktualisiert. Du kannst diese Felder nicht direkt ändern.
Schnellzugriff
Mit den Hotkeys kannst du schnell zum Charakterbogen eines Spielmarkers oder zu seinem Bio- und Info-Tab navigieren. Wenn du die Umschalttaste oder die Alt-Taste gedrückt hältst, während du auf einen Spielmarker doppelklickst, wird der Charakterbogen in einem bestimmten Tab geöffnet.
- Wenn du bei einem Doppelklick die Alt-Taste gedrückt hältst, öffnet sich der Reiter "Charakterbogen".
- Wenn du bei gedrückter Umschalttaste doppelklickst, öffnet sich die Registerkarte "Bio & Info".
Wiederholende Sektionen
Zusätzlich zu den Feldern kann dein Charakterbogen auch wiederkehrende Sektionen enthalten. Dies sind Sektionen, in denen du mehr als einen Gegenstand in eine Liste aufnehmen kannst. Zum Beispiel die Sektion "Fähigkeiten" in dem rechts abgebildeten Beispielbogen. Klicke einfach auf den Knopf "Hinzufügen" unter der Sektion, um einen neuen Eintrag hinzuzufügen. Du kannst auf den Knopf "Ändern" klicken, um bestehende Einträge zu löschen.
Bogenwürfe
Dein Charakterbogen kann auch Knöpfe zum Würfeln enthalten. Das sind vordefinierte Würfelwürfe, die dem Charakterbogen beigefügt sind und mit denen du schnell Angriffe ausführen oder Attribute überprüfen kannst usw. Für diese Würfelwürfe werden die Werte verwendet, die du in den Charakterbogen eingetragen hast. So wird sichergestellt, dass die Werte auf dem neuesten Stand sind.
Um den Inhalt eines Charakterbogens zu sehen, rolle den Knopf:
- Klicke auf den Knopf für die Bogenrolle.
- Fokussieren Sie das Eingabefeld des Text-Chats indem du hineinklickst, oder mit dem Erweiterte Abkürzung. Wenn das Eingabefeld fokussiert ist, erscheint ein blauer Umriss um das Feld.
- Drücke die Pfeiltaste nach oben auf deiner Tastatur.
- Der Inhalt des Knopfes für die Bogenwürfe füllt dann das Text-Chat-Eingabefeld.
Zur Ansicht der Fähigkeit aufrufen zu sehen, der dem Würfelknopf entspricht, ziehen Sie den Knopf nach unten in die Makro-Schnellzugriffsleiste, klicke auf die Schaltfläche, die du gerade nach unten gezogen hast, und führe die Schritte 2 bis 4 aus.
Knöpfe zum Ziehen und Ablegen
Du kannst die Knöpfe des Bogens in die Makro-Schnellzugriffsleiste ziehen und ablegen. Du kannst Knöpfe aus dem Charakterbogen einfach auf die Makro-Schnellzugriffsleiste am unteren Rand des Bildschirms ziehen. Klicke einfach auf den Knopf und ziehe ihn an die gewünschte Stelle. Die Knöpfe können entfernt werden, indem du den Knopf aus der Leiste in den freien Raum ziehst. Der Knopf wird rot und verschwindet, wenn die Maus losgelassen wird. Bitte beachte, wenn du die Pop-Out-Option für die Charakterbögen aktiviert hast, musst du sie zuerst in deinen Benutzereinstellungen (Zahnradsymbol) deaktivieren, bevor die Drag & Drop-Funktion funktioniert. Du kannst sie dann wieder einschalten, nachdem du deine Makro Knöpfe angeordnet hast.
Um einen zur Makro-Leiste hinzugefügten Knopf zu löschen, ziehst du ihn einfach aus der Leiste.
Verwalten von Charakterbögen, Notizen und Ordnern
In diesem Tutorial erklären wir dir, wie du Charakterbögen einrichtest, wie du Notizen erstellst und mit allen deinen Spielern (oder nur einem) teilst und wie du Ordner erstellst und organisierst.
Charakterbögen schnell erstellen mit dem Charactermancer
In diesem Tutorial erfährst du alles über den Roll20 Charactermancer. Wir bieten eine Anleitung für Charactermancer mit D&D 5e und zeigen dir, wie du auflevelst, einen Nichtspieler-Charakterbogen erstellst und einen Charakterbogen bearbeitest.
Spielmarker mit Charakterbögen verbinden
Mit diesem Roll20 Tutorial ist es ganz einfach, Spielmarker mit Charakterbögen zu verbinden und umgekehrt. Wir geben Tipps zur Fehlerbehebung und sagen dir, wie du mehrere Spielmarker für dieselbe Kreatur verwenden kannst.
Erweiterte Verwendung des Charakterbogens
Interaktion mit Attributen
Charakterbögen in Roll20 sind eine Präsentationsebene für das Attributsystem. Das bedeutet, dass jedes Feld auf dem Bogen durch ein entsprechendes Attribut des Charakters "eingerahmt" ist. Wenn es zum Beispiel ein Feld namens "Stärke" auf dem Charakterbogen gibt, gibt es auch ein Attribut namens "Stärke" in der Registerkarte "Attribute" & "Fähigkeiten". Wenn du den Charakterbogen aktualisierst, wird auch das Attribut aktualisiert und umgekehrt. Du kannst den Charakterbogen mit einem Spielmarker verknüpfen, indem du das Feld "Stellt dar" im Dialog Spielmarker-Einstellungen benutzt, ähnlich wie du ein Attribut mit einem Spielmarker verknüpfst.
Interaktion mit Makros und Fähigkeiten
Du kannst in deinen Makros und Fähigkeiten auf Bogenwerte verweisen, indem du das entsprechende Attribut referenzierst. Zum Beispiel würde @{Character Name|Strength}
das Attribut "Stärke" verwenden, das dem Feld "Stärke" auf dem Charakterbogen entspricht. Dies wird durch name='attr_Strength'
im Charakterbogen-Builder dargestellt. Wenn der Spieler das Feld "Stärke" auf dem Charakterbogen nicht bearbeitet hat, hat die Variable entweder den vom Designer des Charakterbogens festgelegten Standardwert oder ist eine leere Zeichenkette ("").
Du kannst nicht auf automatisch berechnete Werte oder Bogenrollen aus dem Charakterbogen verweisen, wenn du die Autovervollständigungsfunktion verwendest (besprochen in Makros) in benutzerdefinierten Makros auf der Seite mit den Fähigkeiten oder im Text-Chat. Du kannst sie aber auch manuell eingeben (z. B. /Würfel 1d20+@{Character Name|STR-mod}
für eine Stärkeprüfung mit dem Pathfinder Charakterbogen). Du kannst auch eine Fähigkeit erstellen, die das Makro oder die Bogenrolle(n) enthält, die du verwenden möchtest, und dann kannst du mit der Autovervollständigungsfunktion auf diese Fähigkeit verweisen. Um den spezifischen Namen eines bestimmten automatisch berechneten Feldes zu finden, lies die spezifischen Hinweise zu dem Charakterbogen, den du verwendest. Manche Charakterbögen haben Tooltips, die dir den Namen des Attributs verraten, aber das liegt im Ermessen des Autors des Charakterbogens.
Interaktion mit Mods (API)
Da alle Felder des Charakterbogens Attribute sind, kannst du einfach die bestehenden API-Methoden für Attribute verwenden, um die Werte des Charakterbogens zu lesen oder zu aktualisieren. Wenn ein Feld des Charakterbogens für einen Charakter noch nicht bearbeitet wurde, hat dieser Charakter kein Attribut für dieses Feld. Achte darauf, dass du beim Abrufen der Werte auf "undefinierte" Attribute achtest. Sobald ein Charakterbogen für einen Charakter bearbeitet wurde, steht das Attribut für die API zum Auslesen zur Verfügung. Du kannst das Attribut selbst erstellen und darauf schreiben, auch wenn der Bogen noch nicht bearbeitet wurde. Der Bogen im Spiel wird entsprechend aktualisiert.
Um den Wert von Attributen zu erhalten, verwende den folgenden Funktionsaufruf. Wenn das Attribut nicht bearbeitet wurde, wird der Standardwert zurückgegeben. Wenn es sich um einen Auto-Calc-Wert handelt, wird nicht der berechnete Wert, sondern die Auto-Calc-Formel zurückgegeben. Beachte, dass value_type optional zu sein scheint.
getAttrByName(character_id, attribute_name, value_type);
Würfel-Vorlagen
Würfel-Vorlagen sind eine besondere Facette des Systems der Charakterbögen, die der Autor des Bogens hinzufügen kann, um zusätzliche Layout- und Styling-Optionen für die Anzeige der Würfelergebnisse zu erhalten. Siehe die Wie man Würfel-Vorlagen herstellt Artikel, um mehr zu erfahren.
Ändern eines Gemeinschaftsbogens
Wenn du eine leicht abgewandelte Version eines gängigen Spielsystems wie Pathfinder mit eigenen Regeln betreibst, möchtest du vielleicht den bestehenden Gemeinschaftsbogen ändern. Dafür musst du ein Pro-Abonnent sein und diese Schritte befolgen:
- Gehe auf die Spieldetails-Seite => Seite der Spieleinstellungen deines Spiels (außerhalb des Spiels). Vergewissere dich, dass in der Sektion Vorlage für Gemeinschaftsbögen die Option "Benutzerdefiniert" ausgewählt ist. Du siehst einen Editor mit 3 Registerkarten.
- Geh zum Github-Repository oder zu den Community-Bögen: https://github.com/Roll20/roll20-character-sheets
- Suche den Ordner oder den Charakterbogen, den du verwendest (z.B. "Pathfinder").
- In dem Ordner sollten sich eine HTML-Datei und eine CSS-Datei befinden. Alle anderen Dateien kannst du ignorieren. Kopiere den Inhalt der HTML-Datei und füge ihn in die Registerkarte HTML/Layout des Bogen-Editors für dein Spiel ein. Mach das Gleiche für die CSS-Datei und die Registerkarte CSS/Style.
- Nimm deine Änderungen vor. Diese Änderungen werden nur für dieses Spiel gelten. Weitere Informationen über die Erstellung neuer Felder und andere Werkzeuge für Charakterbögen findest du auf der Seite Erstellen von Charakterbögen Seite.
HINWEIS: Wenn du dich entscheidest, eine benutzerdefinierte Version eines Gemeinschaftsbogens zu verwenden, erhältst du keine zukünftigen Updates für den Gemeinschaftsbogen.