Seiten-Symbolleiste

In Roll20 besteht ein Spiel aus mehreren Seiten, die in der Seitensymbolleiste angeordnet sind, wie die Seiten eines Storybooks oder die Szenen in einem Storyboard. Jede Seite stellt eine Begegnung, einen NPC, eine Landkarte oder einen anderen eigenständigen Teil des Spiels dar. Sie können jeweils nur eine Seite anzeigen.


Seiten verwalten

85aff52131e8d42f66f5abd8f9efd856.png

Sie verwalten die Seiten Ihres Spiels, indem Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Seitensymbolleiste“ klicken (eine blaue Schaltfläche mit einem weißen Symbol einer Seite). Die Symbolleiste zeigt Ihnen alle Seiten an, die sich derzeit in Ihrem Spiel befinden. Sie können die Seiten per Drag-and-Drop verschieben, um sie neu anzuordnen, oder auf den Namen der Seite klicken, um den Namen zu bearbeiten. Benutzer können jetzt mit der Maus vertikal durch die Seitensymbolleiste scrollen. Wenn Sie Ihre Seiten neu anordnen möchten, können Sie außerdem vertikal scrollen, indem Sie auf eine Seite klicken und sie an die gewünschte Stelle ziehen.

Wenn Sie mit der Maus über eine Seite fahren, werden außerdem zwei neue Schaltflächen angezeigt: eine (ein Zahnradsymbol) für den Zugriff auf das Dialogfeld „Seiteneinstellungen“ und die andere (ein durchgestrichenes X) zum Duplizieren der Seite. Um die Seite zu löschen, klicken Sie auf das Zahnrad und scrollen Sie zum Ende des Menüs, um die rote Schaltfläche „Seite löschen“ zu finden.

Um eine neue Seite zu erstellen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Neue Seite erstellen“ auf der linken Seite der Seitensymbolleiste. Ändern Sie den Namen der Seite, indem Sie auf den Namen unter dem Seitensymbol klicken. Geben Sie den neuen Namen ein und drücken Sie zum Speichern die Eingabetaste/Return.


Seitensymbole

Das zur Darstellung einerSeiteverwendete Bild ist das größte Bild auf dieser Seite. Wenn Sie dasSeitensymbolüberschreiben möchten, können Sie das Bild, das Sie verwenden möchten, platzieren (oder eine vorhandene Grafik duplizieren, die nicht das größte Bild ist) und es dann auf eine sehr große Größe skalieren. Sie können dann mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und es an den hinteren Rand der Ebene verschieben, um es unter anderen Bildern auszublenden.


Zwischen Seiten wechseln

Der GM kann jederzeit schnell zwischen den Seiten wechseln, indem er auf die Seitensymbolleiste zugreift und auf die Seite klickt, zu der er wechseln möchte. Es erfolgt eine kurze Ladesequenz und die ausgewählte Seite wird angezeigt.

Die Spieler sehen die Seite, auf der Sie das Spieler-Lesezeichen platzieren. Das Spieler-Lesezeichen ist ein rotes Band mit dem Wort „Spieler“ darauf. Sie können es durch Klicken und Ziehen zwischen den Seiten verschieben und so die Spieler auf die neue Seite verschieben.

Beachten Sie, dass es durchaus möglich ist, dass sich der GM und die Spieler auf einer anderen Seite befinden, sodass Sie die nächste Begegnung konstruieren können, während sich Ihre Spieler noch auf einer vorherigen Seite befinden.


Doppelte Seiteneinstellungen

3f85c26a3e80aa5cb27f51e63d70fd2f.gif

Mit der Schaltfläche „Seite duplizieren“ wird eine neue Seite mit den identischen Einstellungen der Quellseite und allen von Ihnen ausgewählten Inhalten erstellt. Auf diese Weise können Sie eine Seite erstellen, auf der die Bewegungsoptionen, der Maßstab, das Raster usw. ganz nach Ihren Wünschen eingestellt sind, und Sie haben mehr Freiheit beim Einrichten Ihrer Karten.


Verschieben von Token zwischen Seiten

Manchmal möchten Sie Objekte (z. B. Token, die die Spieler darstellen) zwischen Seiten verschieben. Wählen Sie dazu einfach die Token aus und drücken Sie dann Strg+C (oder Befehl+C auf dem Mac), um sie zu kopieren. Wechseln Sie zur neuen Seite und drücken Sie dann Strg+V (oder Befehl+V), um sie auf der neuen Seite einzufügen. Die Position, an der das Token eingefügt wird, richtet sich nach dem letzten Klick auf die Tischplatte.


Spaltt die Partei

Ziehen Sie den „Player“ einfach per Drag-and-Drop aus dem Player-Bereich am unteren Bildschirmrand auf eine Seite in der Seitensymbolleiste oben (während die Symbolleiste geöffnet ist). Dadurch wird für diesen Spieler ein kleines Symbol erstellt, das anzeigt, auf welcher Seite er sich befindet. Ziehen Sie es per Drag-and-Drop auf eine andere Seite, um diesen Player zwischen den Seiten zu wechseln, oder ziehen Sie es zurück zum Player-Lesezeichen, um diesen Player wieder auf die Verwendung des normalen Player-Lesezeichens zurückzusetzen (im Wesentlichen „der Gruppe wieder beitreten“).

Splitpartyss.jpg

PageToolbar SplitThePartyExample.gif


Seiteneinstellungen

Es gibt eine Reihe von Einstellungen, die Sie für jede Seite ändern können, einschließlich der Art des Rasters, der Aktivierung von Fog of War und mehr. Weitere Einzelheiten finden Sie in der HilfeanleitungSeiteneinstellungen.

War dieser Beitrag hilfreich?
325 von 399 fanden dies hilfreich