Spielmanagement

Meine Spieleseite

Auf der Seite Meine Spiele können Sie drei Dinge tun: Spielen beitreten, Spiele erstellen und Ihre Spiele verwalten. Der Zugriff auf die Seite erfolgt entweder durch Klicken auf die Option Spielein der Hauptnavigationsleiste der Website oder durch Klicken auf die OptionMeine Spieleim Dropdown-MenüSpiele, wenn Sie mit der Maus darüber fahren Dort.

Datei.jpg


1. Spielsuche

Oben auf der Seite Meine Spiele befindet sich eine Suchleiste. Wenn Sie eine große Spieleliste haben, filtert diese Suchleiste Ihre Spieleliste entweder nach Tags oder Schlüsselwörtern, die die Spiele kennzeichnen, die Sie erstellt haben oder an denen Sie teilnehmen.

Hinweis: Wenn Sie in einem Spiel ein Tag erstellen, das ein Apostroph (') enthält, können Sie keine Kopien des Spiels erstellen.


2. Spieleliste

Den größten Teil der Seite nimmt die Spieleliste ein, die alle Spiele anzeigt, auf die Sie zugreifen können. Zu jedem aufgelisteten Spiel werden mehrere Informationen angezeigt:

  • Klicken Sie aufSpieltitel, um zur SeiteSpieldetailszu gelangen.
  • DasSpielbildführt Sie auch zur SeiteSpieldetails.
  • Wenn Sie Spielstarten, gelangen Sie direkt zum Spieltisch.
  • Für jedes Spiel werden Spielersymboleaufgelistet, die Ihnen zeigen, wer dieses Spiel sonst noch spielt.
  • Das DatumZuletzt gespielt amgibt an, wann das Spiel zuletzt gespielt wurde.
    • Von Ihnen erstellte Spiele haben einCreatorAbzeichen.
    • Spiele, bei denen Sie Co-GM sind, haben einGMAbzeichen.
    • Spiele, an denen Sie teilnehmen, sind schmucklos.

3. Schaltfläche

Oben rechts finden Sie eine Reihe von Schaltflächen zum Erstellen, Kopieren und Hinzufügen von Spielen zu Ihrer Spieleliste.

  • + Neues Spiel erstellenführt Sie durch den Spielerstellungsprozess, um ein neues Spiel einzurichten.
  • „Von Entwicklerkopieren“ führt Sie zu einer Seite, auf der Sie ein Spiel vom Entwicklerserver auf den Produktionsserver kopieren können, einPro-Abonnementvorteil.
  • Eine Gruppe finden“führt Sie zum Gruppensuche-Tool, sodass Sie weitere Spiele finden können, denen Sie beitreten können.

4. Meine Tags

Am rechten Rand werden im Feld Meine Tags alle von Ihnen definierten Tags in absteigender Reihenfolge aufgelistet. Die Auflistung basiert auf der Anzahl der Spiele, die jedem Tag zugeordnet sind. Sie können auf ein Tag klicken, um die Liste sofort nach den Spielen zu filtern, die dieses Tag enthalten.


Spieldetailseite

Jedes in Roll20 erstellte Spiel verfügt über eine eigene Detailseite, die als Drehscheibe für die Verwaltung von Spielereinladungen, die Anpassung von Spieleinstellungen und die Bereitstellung von Informationen für neue Spieler dient. Es ist die erste Seite, die neue Spieler sehen, nachdem sie eine Einladung zu einem Spiel angenommen haben. Auf dieser Seite können Spieler auf Inhalte zwischen den Sitzungen zugreifen, beispielsweise auf das Datum der nächsten Spielsitzung, Fragen stellen und über das private Forum des Spiels Diskussionen starten.

4LVno19GRp.gif


Spieler einladen und verwalten

Auf der rechten Seite dieser Seite können Sie die Spieler einladen und verwalten, die Ihrem Spiel beitreten möchten. Innerhalb eines einzelnen Spiels gibt es drei verschiedene Rollen, die ein Roll20-Benutzer einnehmen kann:

Schöpfer

Der Ersteller des Spiels ist der Roll20-Benutzer, der das Spiel ursprünglich erstellt hat. Für ein Roll20-Spiel kann es nur einen Ersteller geben. Ersteller haben die vollständige Kontrolle über alle Einstellungen des Spiels und alle Abonnementvorteile (Dynamische Beleuchtung, F/X-Tool, API-Skripte usw.), von denen das Spiel profitieren kann. Die Anzahl der Vergünstigungen richtet sich nach der Abonnementstufe des Kontos des Erstellers. Ebenso müssen Inhalte wie Spiel-Add-ons über das Konto des Erstellers gekauft werden, um dem Spiel hinzugefügt zu werden.

Das Profilbild und der Name des Erstellers werden in der oberen rechten Ecke dieser Seite lila hervorgehoben. Allgemeine Nutzungsstatistiken wie das Kontoerstellungsdatum und die insgesamt gespielten Stunden werden ebenfalls aufgeführt. Durch Klicken auf ihren Namen oder ihr Profilbild gelangen Sie zu ihrer Profilseite.

Spieler

Alle anderen, die dem Spiel beitreten, werden als Spieler aufgeführt. Dieser Abschnitt wird direkt unter dem Ersteller in Hellgrau aufgeführt. Spieler, die dem Spiel beitreten, werden in diesem Abschnitt mit ihrem Profilsymbol gefolgt von ihrem Namen darunter aufgelistet. Sie werden chronologisch nach ihrem ersten Beitritt zum Spiel aufgelistet.

GM oder Co-GM

Der Ersteller des Spiels kann einen oder mehrere Spieler in einem Spiel in die RolleGMbefördern. Ein GM erhält Zugriff zum Ändern, Hinzufügen und Löschen der meisten Spielinhalte in Roll20 sowie zum Zugriff auf einige Funktionen über die Spieldetailseite. Aus diesem Grund sollte der Ersteller bei der Beförderung von Spielern in diese Rolle Diskretion walten lassen, damit diese Privilegien nicht missbraucht werden. Ein GM, wie der Ersteller, wird auf dem VTT im GM-Modus und nicht im Spielermodus in das Spiel geladen.

Ein GM hat Zugriff auf Folgendes:

Innerhalb des VTT:

  • Voller Zugriff auf alle Seitenebenen
  • Seiten erstellen, ändern und löschen
  • Platzieren Sie Bilder und Token aus ihrer persönlichen Bildbibliothek (nicht aus der Bibliothek des Erstellers) auf dem Tabletop.
  • Token zuweisen und bearbeiten
  • Erstellen Sie Handouts und Charaktere, weisen Sie deren Ansichts- und Bearbeitungsberechtigungen zu
  • Verschieben Sie das Player-Menüband auf andere Seiten
  • Fügen Sie Musik zur Jukebox hinzu, entfernen Sie sie und spielen Sie sie ab
  • Siehe GM Whispers and Rolls im Chat
  • Erstellen Sie Makros und Token-Aktionen
  • Ändern Sie die dynamische Beleuchtung auf einer Seite, wenn der Ersteller des Spiels ein zahlender Roll20-Abonnent ist
  • Zugriff auf alle Spieloptionen auf der Registerkarte „Einstellungen“ im VTT, außerdem Transmogrifier

Außerhalb des VTT

  • Spieler einladen (jeder,kann den einzigartigen Beitrittslink zum Spiel teilen)
  • API-Skripte anzeigen und bearbeiten (Ersteller muss ein Pro-Abonnent sein)
  • Verwalten Sie das private Forum des Spiels, einschließlich des Versenkens und Löschens von Beiträgen

Einem beförderten Spieler wird oben links neben seinem Profilsymbol in der Spielerliste ein blaues „GM“-Tag hinzugefügt.


Einladen, Befördern und Entfernen von Spielern aus einem Spiel

Spieler einladen

Oben im hellgrauen Abschnitt „Spieler“ befindet sich die Schaltfläche Spieler einladen. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird ein Dialogfeld geöffnet. Über das Dialogfeld können Sie Einladungen über E-Mail-Adressen senden, ausstehende Einladungen anzeigen und die eindeutige Beitrittslink-URL für das Spiel bereitstellen, die Sie kopieren und mit Freunden teilen können, um direkt am Spiel teilzunehmen.

Befördern und Degradieren von Spielern

Als Ersteller des Spiels stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung, wenn Sie mit der Maus über das Symbol oder den Namen eines Spielers fahren:

  • „Zum GM befördern/zum Spieler herabstufen“: Dadurch wird ein Spieler zum GM-Status befördert oder ein GM zurück zum Spielerstatus herabgestuft. Diese Option ändert sich je nach aktuellem Status des Players.

Entfernen eines Spielers aus dem Spiel

  • „Kick from Game“: Dadurch wird der Spieler aus dem Spiel entfernt und die eindeutige Beitrittslink-URL des gesamten Spiels geändert. Dadurch wird verhindert, dass der Spieler versucht, mit dem vorherigen Beitrittslink erneut beizutreten.

Wenn Sie eine dieser beiden Optionen auswählen, wird die Seite neu geladen, um die neuen Änderungen zu verarbeiten.


Verwalten Sie Ihr Spiel

Der Rest dieser Seite enthält Informationen und Einstellungen für das Spiel. Die meisten dieser Optionen können nur vom Ersteller des Spiels geändert werden.


Spielsymbol

Oben auf der Seite „Spieldetails“ befindet sich dasSpielsymbol, ein Bild, das zur Darstellung Ihres Spiels in derSpiellisteund„Suche nach Gruppe“-Liste (sofern aktiviert) verwendet wird. Dieses Bild hilft Ihren Spielern, das Thema des Spiels zu vermitteln, wenn sie dem Spiel beitreten. Um das Bild festzulegen, ziehen Sie entweder das gewünschte Bild in diesen Abschnitt oder klicken Sie auf die SchaltflächeDatei auswählen..., um aufgefordert zu werden, eine Bilddatei auf Ihrem Computer zu suchen. Dieses hochgeladene Bild wird IhrerKunstbibliothekhinzugefügt. Sobald ein Bild hinzugefügt wurde, können Sie das Bild in ein anderes ändern, indem Sie mit der Maus über diesen Bereich fahren und auf den angezeigten Link Bild ändernklicken.


Name Spielrunde

Der Spielname wird verwendet, um Ihr Spiel in der-SpielelisteundSuche nach Gruppenlistezu identifizieren (falls aktiviert). Sie können den Spielnamen jederzeit ändern, indem Sie auf den Namen klicken, um ihn zu bearbeiten. Wenn Sie mit der Änderung zufrieden sind, können Sie auf die SchaltflächeSpeichernklicken.


Spiel starten

Durch Klicken auf die rosa SchaltflächeSpiel startenwird das Spiel auf dem Roll20 Virtual Tabletop gestartet.


Inhalt

Wenn Sie auf die SchaltflächeInhalt“klicken, sind zwei Menüoptionen verfügbar:Chat-ArchivundExternes Journal.  Das Chat-Archiv öffnet ein neues Fenster, das den gesamten Chat-Verlauf des Spiels anzeigt. Oben rechts gibt es eine Schaltfläche zumVerstecken von Flüstern im Chatprotokoll. Spieler können nur Flüstern sehen, die speziell an sie gesendet wurden. GM-Würfe sind nur für den GM sichtbar.

Externer Journalzugriff ist für Spiele verfügbar, bei denen die Ersteller zahlende Abonnenten sind. Diese Option leitet zu einer neuen Seite weiter, auf der GMs alle Tagebucheinträge für nicht archivierte Charaktere und Handzettel im Spiel einsehen können. Spieler, die über Kontrollberechtigungen im Spiel verfügen, können auf alle Charaktere oder Handouts zugreifen und diese anzeigen. Vom externen Journal aus kann nur auf die Registerkarte „Bio & Info“ eines Charakters zugegriffen werden. Auf die Registerkarten „Charakterblatt“ oder „Attribute und Fähigkeiten“ einer Person kann nur innerhalb des VTT zugegriffen werden.


Suche nach Spielern

Das Menü „Auf der Suche nach Spielern“ ermöglicht es dem Ersteller eines Spiels, eineAuf der Suche nach Gruppenlistezu erstellen oder zu verwalten. Durch das Hinzufügen eines Spiels zum Spieleverzeichnis von Roll20 können andere Roll20-Benutzer ein Spiel finden und sich für die Teilnahme bewerben. Um Ihr Spiel aufzulisten, geben Sie grundlegende Informationen wie den Spieltyp sowie Datum und Uhrzeit der nächsten Sitzung an.


Spieleinstellungen

Das Einstellungsmenü bietet mehrere Optionen für das Spiel. Der Ersteller des Spiels kann auf alle diese Optionen zugreifen, während Co-GMs nur begrenzten Zugriff haben. Spieler haben nur Zugriff auf die unten beschriebene Option Spiel verlassen.

Spieleinstellungen

Diese Option zeigt die SeiteSpieleinstellungenan.

API Scripte

Mit dieser Option erhalten der Ersteller und GMs des Spiels Zugriff auf denAPI Script Editor. Damit diese Funktion verfügbar ist, muss der Ersteller des Spiels ein Pro-Abonnent sein.

Spiel kopieren

Mit dieser Option kann der Ersteller ein Duplikat des aktuellen Spiels auf seinem Konto erstellen. Ein Ersteller kann das Duplikat umbenennen, seine Tags ändern und entscheiden, welche Elemente in die Kopie übernommen werden:

  • Player und Player-Einstellungen (einschließlich Makros)
  • Seiten
  • Decks und rollbare Tische
  • Chatprotokoll
  • Tagebuch (Charaktere & Handouts)
  • Jukebox-Wiedergabeliste
  • Die Spielforen

Denken Sie beim Erstellen einer Kopie daran, das gewünschte Zeichenblatt auszuwählen, da das Zeichenblatt standardmäßig auf „Keine“ eingestellt ist. Wenn Sie alles für das Duplikat festgelegt haben, klicken Sie auf das blaue Symbol „Ich bin bereit, Spiel erstellen!“. Taste.

Hinweis: Das Hinzufügen von Tags zu einem Spiel, die ein Apostroph enthalten, wie z. B. „Xanathars“, führt zu einem bekannten Fehler, der die Möglichkeit zum Kopieren Ihres Spiels deaktiviert. Achten Sie darauf, beim Markieren Ihrer Spiele keine Apostrophe zu verwenden!

Chat-Archiv löschen

Diese Option dauerhaft löscht den gesamten archivierten Chatverlauf aus dem Spiel.

Spiel löschen

Diese Option öffnet ein Dialogfeld, um die Entscheidung des Erstellers, das Spiel zu löschen, zu bestätigen.

Bei Spielen, die vor mindestens sechs Monaten gelöscht oder entfernt wurden, werden die Daten dauerhaft gelöscht.

Rollback-Spiel

Der Ersteller muss über ein Pro-Abonnement verfügen, um auf diese Funktion zugreifen zu können. Jedes Spiel auf Roll20 wird zwischen 4 und 6 Uhr PST gespeichert. Das System behält die Speicherstände sieben Tage lang bei, bevor es sie durch neue überschreibt. Pro-Benutzer haben die Möglichkeit, ihr Spiel auf einen beliebigen Speicherstand der letzten sieben Tage zurückzusetzen, um eventuelle Fehler in ihrem Spiel zu korrigieren.

Um einen Rollback durchzuführen, klicken Sie auf Roll Back Game. Daraufhin wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie das Datum des Speicherstatus auswählen können, auf den Sie Ihr Spiel zurücksetzen möchten. Wählen Sie das Datum aus und klicken Sie auf die rosa Schaltfläche Rollback , um den Rollback-Vorgang zu starten. Dies kann ein oder zwei Minuten dauern. Sobald Sie fertig sind, werden Sie auf der Spieldetailseite darüber informiert, dass das Rollback erfolgreich abgeschlossen wurde. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Sie zu weit zurückgesetzt haben, haben Sie die Möglichkeit, zu einem späteren Speicherstatus zurückzukehren, der Ihnen zur Verfügung steht.

Spiel verlassen

Diese Option ist nur für zum Spiel eingeladene Spieler und GMs sichtbar. Sobald ein Spieler ein Spiel verlässt, hat er keinen Zugriff mehr auf das Spiel und es wird nicht mehr auf seiner Spieleseite angezeigt. 


Spielinformationen

Im nächsten Abschnitt unter den Schaltflächen „Spiel starten“ und „Einstellungen“ werden spezifische Informationen zum aktuellen Spiel angezeigt, von dem System, auf dem gespielt wird, bis hin zu dem Zeitpunkt, zu dem es gespielt wird.

Spiele

In diesem Feld wird angezeigt, welche vom Ersteller angegebenen Systeme in diesem Spiel gespielt werden. Der Ersteller kann die Wiedergabeliste bearbeiten, indem er in das Textfeld klickt und im angezeigten Dropdown-Menü beliebte Systeme auswählt.

Wenn Ihr bevorzugtes System nicht aufgeführt ist, wählen Sie „Andere Spiele“. Diese Liste verfügbarer beliebter Spiele wird vierteljährlich aktualisiert. Wenn ein Spielsystem immer beliebter wird, wird das Spiel hinzugefügt.

In der Liste „Suchgruppe“ werden nur die ersten beiden alphabetischen Systeme angezeigt. Wählen Sie also unbedingt nur zwei aus, wenn Sie dieses System zum Suchen von Spielern verwenden.

Die nächste Spielrunde findet statt am

In diesem Feld kann der Spieleentwickler Datum und Uhrzeit für die nächste Spielsitzung festlegen. Die Zeit wird automatisch in die lokale Zeitzone des Betrachters konvertiert.

Hinweis: Der Zeitwähler verwendet eine 12-Stunden-Uhr anstelle einer 24-Stunden-Uhr. 00:00 Uhr wird verwendet, um Mitternacht (00:00) anzuzeigen, während 12:00 Uhr verwendet wird, um Mittag anzuzeigen.

Spielbeschreibung

Hier kann der Ersteller des Spiels eine kurze Beschreibung einfügen, die das Angebot des Spiels bewirbt, einen spannenden Text, der für mehr Abenteuer sorgt, oder Voraussetzungen für potenzielle Spieler bereitstellen. In diesem Textfeld kann der Ersteller alle Informationen teilen, die seiner Meinung nach für die Spieler nützlich wären.

Um die Beschreibung zu bearbeiten, klicken Sie einfach in das Textfeld, um es zu aktivieren und den Text entsprechend Ihren Anforderungen zu ändern. Sie können die Markdown-Formatierung verwenden, um das Aussehen Ihres Beschreibungstextes anzupassen. Wenn Sie mit Ihren Änderungen zufrieden sind, klicken Sie auf die SchaltflächeÄnderungen speichern.


Spiele Erweiterungen

Game Addonssind im Gegensatz zu Marketplace-Modulen kleinere Inhaltspakete, die Ihre bestehenden Spiele verbessern sollen, wie zum Beispiel: benutzerdefinierte Kartendecks, Karten, Einzelbegegnungsabenteuer und mehr. Nach dem Kauf sind diese Inhaltspakete über ein Dropdown-Menü im Abschnitt „Spiel-Add-ons“ der Seite „Spieleinstellungen“ verfügbar. Wählen Sie das Spiel aus, das Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „Zum Spiel hinzufügen“ neben dem Dropdown-Menü. Wenn ein Spiel-Add-on angehängt wird, wird es als Aufzählungspunkt unter der Liste „Add-on in [Titel des aktuellen Spiels]“ aufgeführt. Diese Liste wird unter dem Add-on-Dropdown-Menü und der blauen Schaltfläche „Zum Spiel hinzufügen“ angezeigt.

Hinweis: Wenn Sie ein Add-on mehr als einmal hinzufügen, wird die vorherige Version des Add-ons, das Sie derzeit zu Ihrem Spiel hinzugefügt haben, überschrieben. Sie verlieren alle Änderungen, die Sie möglicherweise vorgenommen haben. Dies hilft jedoch einem GM, der versehentlich Änderungen vorgenommen hat und zur ursprünglichen Kopie des Add-ons zurückkehren möchte.

Add-ons entfernen

Um von Ihnen hinzugefügte Spiel-Add-on-Inhalte zu entfernen, müssen Sie diese manuell aus dem gestarteten Spiel löschen. Wenn Sie jemals versehentlich ein Spiel-Add-on löschen, entfernen Sie das Add-on aus der Add-on-Liste auf der Spieldetailseite und fügen Sie es dann wieder hinzu.


Spiel-Patching

Gelegentlich müssen Korrekturen an einem vorhandenen Modul oder Spiel-Add-on vorgenommen werden. Es wird ein Patch erstellt, um die entdeckten Probleme zu beheben. Auf der Seite „Spieldetails“ wird eine Benachrichtigung angezeigt, wenn ein Patch für ein in Ihrem Spiel installiertes Modul oder Add-on verfügbar ist. In der Regel ist in der Benachrichtigung ein Link zu den Patchnotizen enthalten, der alle durch den Patch vorgenommenen Änderungen auflistet.

Um möglichst viele Ihrer bearbeiteten Inhalte zu erhalten, überschreiben Patches nur die Tabletop-Elemente, die direkt durch den Patch geändert wurden. Es wird dringend empfohlen, die Patchnotizen sorgfältig zu lesen, bevor Sie Ihr Spiel aktualisieren. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in eine Situation geraten, in der Sie bestimmte Journaleinträge duplizieren müssen. Der Zweck des Duplizierens dieser Einträge besteht darin, die Erhaltung der vom Spieler oder GM bearbeiteten Modul-/Add-on-Inhalte sicherzustellen. Wenn außerdem ein Patch eine Seite ändert, die Sie und Ihre Spieler derzeit verwenden, kann es ratsam sein, Ihr Spiel in einer Nicht-Aktionsphase zu aktualisieren. Auf diese Weise werden Elemente wie Token, DL usw. nicht mitten im Kampf zwischen Spielsitzungen zurückgesetzt.

Wenn Sie auf die SchaltflächeUpdateklicken, wird Ihr Spiel in eine Warteschlange gestellt, um den Update-Vorgang zu starten. Sie können das Update abbrechen, solange es sich noch in der Warteschlange befindet und noch nicht mit der Verarbeitung begonnen hat. Sie erhalten neue Benachrichtigungen auf der Detailseite, wenn ein Patch die Warteschlange durchläuft, um schließlich mit der Verarbeitung des Patches zu beginnen. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Sobald Sie fertig sind, erhalten Sie eine abschließende Benachrichtigung, dass der Patch erfolgreich installiert wurde.


Spieldiskussionsforum

Jedes Spiel verfügt über ein exklusives Miniforum. Das Mini-Forum verhält sich genauso wie die öffentlichen Roll20-Foren. Jeder im Spiel kann in diesem Forum seine eigenen Threads erstellen und Antworten geben. Der Ersteller und die GMs des Spiels haben alle Zugriff auf die Befehle „Sink“, „Sticky“ und „Delete“ für einzelne Beiträge in diesem Forum.

Der Sink-Befehl sorgt dafür, dass ein Thread unabhängig von der Aktivität am Ende des Forums bleibt.

Der Sticky Command pinnen den Thread oben im Forum an.

Der Befehl „Löschen“ entfernt den Text des Beitrags aus der Ansicht derjenigen, die nicht der Ersteller oder GMs sind. Durch das Löschen des ersten Beitrags in einem Thread wird der gesamte Thread aus dem Spieldiskussionsforum entfernt.

In diesem Abschnitt der Spieldetailseite werden nur die zehn neuesten Beiträge aus dem Spieldiskussionsforum angezeigt. Um das gesamte Diskussionsforum anzuzeigen, klicken Sie unten auf der Seite auf den Link „Alle Beiträge anzeigen >“.

Wenn Sie auf die Schaltfläche+ Neues Themaposten“ klicken, werden Sie zum vollständigen Spieldiskussionsforum weitergeleitet, sodass Sie mit der Erstellung eines neuen Forenthreads beginnen können.


Seite „Spieleinstellungen“.

Öffentlicher Zugang

Nur Plus- und Pro-Abonnenten haben Zugriff auf diese Option. Es handelt sich um eine Einstellung namens „Öffentlichen Zugriff auf dieses Spiel zulassen?“ die zwischen Ja und Nein umgeschaltet werden kann. Wenn diese Option aktiviert ist, kann jeder, der die Spieldetailseite des Spiels anzeigt, alle öffentlichen Journaleinträge (die im Spiel als Berechtigung auf „Alle Spieler“ festgelegt sind) über den Inhalt auf der Spieldetailseite anzeigen. Jeder Besucher der Spieldetailseite kann das Chat-Archiv des Spiels lesen sowie im Spielforum lesen und Beiträge posten. Diese Einstellung ist standardmäßig deaktiviert.

Spiel-Hintergrundbild

Nur Plus- und Pro-Abonnenten haben Zugriff auf diese Option. Roll20 bietet eine Reihe von Hintergründen, die Sie zur Detailseite Ihres Spiels sowie zu jedem Ihrer Suchgruppeneinträge hinzufügen können. Standardmäßig ist kein Hintergrund ausgewählt. Sie können zwischen Magic-, Matrix- und Field-Hintergründen wählen, indem Sie auf das Optionsfeld unter jeder Option klicken.

Alle verfügbaren Hintergrundoptionen sind animiert. Wenn Sie mit der Maus über die Miniaturansichten der Hintergründe fahren, können Sie eine Vorschau der Animation anzeigen. Nur Pro-Abonnenten haben Zugriff auf animierte Hintergründe. Plus-Abonnenten erhalten eine statische Bildanzeige ihres gewählten Hintergrunds.

Optionen zur Spielercharaktererstellung

Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können Spieler ohne die Hilfe des GM selbst Charaktere im Tagebuch erstellen. Dadurch werden automatisch Berechtigungen erstellt und dem Spieler zugewiesen, der das Blatt erstellt.

Anmerkung: Auf diese Weise erstellte Charaktere gehören weiterhin dem GM. Der GM kann alle einem Spiel hinzugefügten Charaktere bearbeiten, verschieben und löschen.

Optionen für den Charaktertresor

Diese Einstellung aktiviert oder deaktiviert, ob ein Spieler seine(n) Charakter(e) aus seinem Charakter-Tresor in Ihr Spiel exportieren kann.

DerCharacter Vault, den Sie im Site-MenüToolsfinden, ist eine Funktion, mit der Spieler ihr Charakterjournal (einschließlich Charakterblatt, falls verfügbar) aus allen Spielen, in denen sie sich gerade befinden, zur sicheren Aufbewahrung speichern können. Das Importieren Ihres Charakters in den Charakter-Tresor ist für alle Kontostufen möglich.

Um einen Charakter in ein Spiel zu exportieren, muss entweder der betreffende Spieler ein kostenpflichtiger Abonnent sein (Plus- oder Pro-Stufe) ODER der Spieleentwickler ist ein Abonnent. Im letzteren Fall steht der Exportzugriff allen Spielern im Spiel zur Verfügung, unabhängig von der Stufe.

Der Tresorzugriff für das aktuelle Spiel wird der Übersichtlichkeit halber unterhalb der Einstellungsoption aufgeführt.

Spielt Standardeinstellung

Die folgenden Optionen sind Seiten- und Token-Einstellungen, die immer dann voreingestellt werden, wenn Sie im Spiel neue Seiten oder Token erstellen.

Wenn Sie das Spiel in einem anderen Browser-Tab gestartet haben, müssen Sie den Tab, auf dem das Spiel ausgeführt wird, aktualisieren, bevor gespeicherte Standardänderungen der Einstellungen angezeigt werden.

Seitenstandards

Die Art und Weise, wie diese Seiten-Standardeinstellungen angeordnet sind, wird nahezu identisch mit der Darstellung des Fensters „Seiteneinstellungen“ im Spiel aussehen. Jede einzelne Option ist hier verfügbar, mit Ausnahme der Optionen„Beim Laden abspielen“,„Seite löschen“und„Archivieren Seite“.

Token-Standardwerte

Die Optionen für die Token-Standardeinstellungen sind eine Mischung aus verfügbaren Einstellungen auf der Registerkarte „Allgemein“ und „Erweitert“ im FensterToken-Einstellungen“ im Spiel.

Die hier verfügbaren Token-Standardeinstellungen sind:

  • Balken 1 Aktuelle und maximale Werte
  • Balken 2: Aktuelle und maximale Werte
  • Balken 3 Aktuelle und maximale Werte
  • Aura 1 (Radius, Farbe, Quadrat umschalten)
  • Aura 2 (Radius, Farbe, Quadrat umschalten)
  • Färbungseffekt
  • Namensschild anzeigen umschalten
  • Siehe & Spielerberechtigungen bearbeiten für:
    • Spezialfähigkeit Name
    • Leiste 1
    • Leiste 2
    • Leiste 3
    • Aura 1
    • Aura 2
  • Lichtradius
  • Dämmerlicht Radius
  • Lichtwinkel
  • Alle Spieler sehen Licht umschalten
  • Hat Sichtschalter
  • Sichtwinkel
  • Sichtmultiplikator

Spiel-Standardeinstellungen speichern

Unten in diesem Abschnitt befindet sich eine blaue Schaltfläche mit der Bezeichnung „Standardeinstellungen speichern“. Durch Klicken auf diese Schaltfläche werden NUR die in diesem Abschnitt vorgenommenen Änderungen gespeichert.

Greifen Sie im Spiel auf das Kompendium zu

Sie können eines derRoll20 OGL Compendiumsin Ihr Spiel integrieren, damit Sie und Ihre Spieler beim Spielen nach Regeln suchen können oder um beim Ausfüllen von Charakterbögen zu helfen. „Bestimmt durch Zeichenblatt (Standard)“ ist die Standardeinstellung. Wenn Ihr Spiel eine Charakterblattvorlage verwendet, die auf ein Kompendium verweist, wählt das Spiel automatisch dieses Kompendium aus, um es in Ihr Spiel aufzunehmen. 5th Edition“ verknüpft. Wenn Sie kein Charakterblatt haben und ein Kompendium in Ihrem Spiel verwenden möchten, verwenden Sie das Dropdown-Menü, um das gewünschte Kompendium manuell auszuwählen.

Sie können Ihre gekauften Kompendien mit Spielern in Ihrem Spiel teilen. Einzelheiten finden Sie im AbschnittCompendium Sharing.

Charakterblatt-Vorlage

Dieses Dropdown-Menü ist genau das gleiche, das auf der Seite „Spielerstellung“ angezeigt wird. Sie können die gewünschte Charakterblattvorlage jederzeit über diese Option auf der Seite „Spieleinstellungen“ ändern. Wenn Sie die Charakterblattvorlage aus dem Dropdown-Menü auswählen, werden bei Auswahl eines Blatts unterhalb des Dropdown-Menüs die Funktionen des Blatts, Informationen zum Autor und ein Vorschaubild des Blatts angezeigt.

Standardeinstellungen für das Zeichenblatt

Bei den folgenden Optionen handelt es sich um Blatteinstellungen, die jedes Mal voreingestellt werden, wenn Sie im Spiel einen neuen Charakter-Tagebucheintrag erstellen. Diese Einstellungen werden vom Autor des Blattes festgelegt. Hier sind die verfügbaren Einstellungsoptionen für das BlattRoll20 D&D 5th Edition.

Nach der Auswahl und Speicherung wird die Änderung der Sheet-Styling-Einstellung automatisch auf jeden Charaktereintrag im Spiel angewendet.

Speichern Ihrer Einstellungen

Ganz unten auf dieser Seite befindet sich eine blaue Schaltfläche mit der BezeichnungÄnderungen speichern. Es ist sehr wichtig, auf diese Schaltfläche zu klicken, bevor Sie diese Seite verlassen, um alle Änderungen zu übernehmen, die Sie an den Spieleinstellungen vorgenommen haben.

Standardeinstellungen anwendenEinstellungenbisVorhandene Inhalte im Spiel 

Charakterblatt, Standardseite und Token-Standardeinstellungen, die Sie auf der Seite „Spieleinstellungen“ geändert haben, können auf vorhandene Inhalte innerhalb eines Spiels angewendet werden. Um die Einstellungen anzuwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Starten Sie das Spiel in Ihrem Browser.
  2. Gehen Sie zur Seitenleiste und klicken Sie auf das „y“-Symbol, um die Registerkarte „Meine Einstellungen“ zu öffnen.
  3. Scrollen Sie nach unten zum Ende der Registerkarte und suchen Sie im Abschnitt „Experimentelle Funktionen“ nach der Schaltfläche „Standardeinstellungen anwenden“.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Standardeinstellungen anwenden“, um ein Dialogfeld zu öffnen, das in Abschnitte für Seiten-, Token- und Blatteinstellungen unterteilt ist. Jede Standardeinstellung, die Sie auf der Seite „Meine Einstellungen“ geändert haben, verfügt über ein Kontrollkästchen unter der entsprechenden Kategorie.
  5. Überprüfen Sie die Optionen, die Sie während des gesamten Spiels anwenden möchten.
  6. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „Einstellungen übernehmen“. Es erscheint eine Bestätigungsmeldung, die die Anzahl der betroffenen Seiten, Token oder Charakterbögen angibt.
  7. Klicken Sie auf OK, um den Einstellungskonvertierungsprozess zu bestätigen und zu starten. Oben im Dialogfeld „Standardeinstellungen anwenden“ wird ein Fortschrittsbalken angezeigt, während Roll20 Ihre vorhandenen Token, Seiten und Charakterblätter entsprechend den gewünschten Änderungen konvertiert. Die für die Konvertierung der Einstellungen erforderliche Zeit hängt von der Anzahl der Elemente in Ihrem Spiel ab und kann zwischen einigen Sekunden und einigen Minuten liegen.
  8. Sie können den Vorgang jederzeit durch Drücken der ESC-Taste abbrechen.

Hinweis:Das Anwenden von Einstellungen ändert buchstäblich ALLE Charaktere, Seiten und Token, die Sie in Ihrem Spiel haben. Zugehörige Attribute dieser Elemente werden mit den Einstellungen überschrieben, die Sie in diesem Antrag abgehakt haben. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden!

Rückkehr zu den Standardeinstellungen

Wenn Sie feststellen, dass Sie einen Fehler gemacht haben oder eine mit dem Applikator vorgenommene Änderung rückgängig machen möchten, kehren Sie einfach zur Seite „Spieleinstellungen“ des Spiels zurück und ändern Sie die gewünschten Einstellungen wieder. Starten Sie das Spiel neu und führen Sie dann die Einstellungsanwendung erneut aus.

War dieser Beitrag hilfreich?
173 von 330 fanden dies hilfreich