Tabletop-Übersicht

Dies ist der Spielraum, der den eigentlichen „Tisch“ Ihres Spiels darstellt. Hier können Sie RPG-Kämpfe mit Minis auf einer Schlachtkarte nachspielen, Karten austeilen und ein paar Pokerchips herumwerfen, Meeples auf einem Spielbrett bewegen oder einfach Hintergrundbilder anzeigen, um für die richtige Stimmung zu sorgen.


Elemente der Tischplatte

Es gibt zwei Bildelementtypen, die auf The Tabletop angezeigt werden: HintergrundbilderundTokens.

Hintergrundbilder sind alle Grafiken, die Sie während des Spiels nicht bewegen oder mit denen Sie interagieren möchten. Dies wären Bilder wie das Spielbrett eines Brettspiels oder das Gelände einer Schlachtkarte. Sie sollten diese Bilder auf der Karte & Hintergrundebenebelassen.

Token sind alle Bilder, die Sie auf dem Tisch bewegen möchten. Dazu gehören Bilder wie RPG-Minis, Brettspielkomponenten (Schatztruhen, Meeples usw.), Pokerchips, Fahrzeuge usw. Ein Bild, das als Token behandelt werden soll, muss entweder auf derObjekte & Tokens oder der GM-Overlay-Infoebeneplatziert werden.


Platzieren von Bildern auf der Tischplatte

Roll20 akzeptiert die folgenden Bilddateitypen: JPGs und PNGs

PNG-Dateien mit transparenten Elementen werden in Roll20 korrekt angezeigt.

Methoden zum Einfügen von Bildern

Es gibt zwei Möglichkeiten, Bilder auf The Tabletop zu platzieren: direktes Hochladen oder eine Bildsuche.

Direkter Upload

Um Bilder aus Ihren persönlichen Dateien zu verwenden, klicken Sie auf ein Bild aus Ihren Computerdateien und ziehen Sie es direkt auf The Tabletop. Dadurch wird ein Upload dieses Bildes inYour Art Libraryeingeleitet. Wenn der Upload abgeschlossen ist, wird das Bild auf The Tabletop angezeigt.

Wenn Sie lieber eine Reihe von Bildern auf einmal hochladen möchten, können Sie dies über das FensterIhre Kunstbibliothektun, auf das Sie über die RegisterkarteKunstbibliothekderSeitenleistezugreifen können. Für Batch-Uploads gilt eine Beschränkung auf 10 Dateien/5 MB Dateigröße pro Batch.

Kunstsuche

Diese Methode wird erreicht, indem Sie zur RegisterkarteKunstbibliothekin der Seitenleiste gehen und eine Suche nach dem gewünschten Kunstelement durchführen. Wenn Sie ein Bild finden, das Sie verwenden möchten, klicken Sie in der Suche auf das Miniaturbild und ziehen Sie es auf The Tabletop.

Marktplatzbilder

 Auf diese Weise können Sie Token, Assets und Bilder platzieren, die Sie auf dem Marktplatz gekauft haben. Diese Bilder werden mit automatischer Größenanpassung platziert – wie vom Marktplatz-Ersteller festgelegt! 


Sich auf der Tischplatte bewegen

Sie können Ihre Seite verschieben, indem Sie entweder die Bildlaufleisten rechts und unten auf der Tischplatte verwenden ODER mit der rechten Maustaste klicken und ziehen.

Sie können entweder mit dem Zoom-Werkzeug in der Symbolleistezoomen ODER die Alt-/Wahltaste gedrückt halten, während Sie mit dem Mausrad scrollen.


Pingen Sie die Karte

Wenn Sie auf eine beliebige Stelle auf der Karte klicken und die Maustaste gedrückt halten, sprießen an der Spitze Ihres Mauszeigers Radarringe hervor. Diese Pings sind für jeden sichtbar, der gerade das Spiel spielt. Die aktuelle Benutzerfarbe des GM/Spielers wird auf jeden Ping angewendet, um besser zu erkennen, wer was anzeigt. Dieses Tool kann dabei helfen, Sehenswürdigkeiten auf einer Karte anzuzeigen

Umschalt+Ping (GM-Funktion)

Ein GM kann alle seine Spieler zwingen, einen bestimmten Bereich der Karte anzuzeigen, indem er beim Pingen die Umschalttaste gedrückt hält. Dies ist sehr hilfreich, wenn Sie eine sehr große Dungeonkarte erkunden möchten. Wenn eine neue Seite geladen wird, wird die Tabletop-Ansicht automatisch auf die obere linke Ecke der Seite eingestellt. Wenn Sie Fog of Waraktiviert haben, werden Ihre Spieler möglicherweise mit einer von schwarzem Nebel gefüllten gesamten Tischoberfläche begrüßt. Anstatt dass die Spieler auf der Seite herumschwenken, um ihre Token zu finden, führt ein Shift-Ping Ihre Spieler genau dorthin, wo sie sein müssen.


Ausführliche Tabletop-Themen

Bilder importieren und bearbeiten

Token-Funktionen

Ausrichten von Karten mit vorhandenen Rastern

 


Schnelle Tabletop-Tutorials

Roll20-Einsteigerübersicht

Wie Sie Roll20 für Anfänger verwenden, zeigt Ihnen: Würfelwürfe, Charakterbögen, Webcam-Verbindung und mehr. Wir besprechen alle Grundlagen, die ein Anfänger lernen sollte, wenn er an einem Spiel auf Roll20 teilnimmt!

Wie Ebenen funktionieren

Erfahren Sie in diesem kurzen Tutorial, wie Sie auf Roll20 durch Ebenen navigieren. Wir erklären, wie die Ebenen funktionieren, wie Sie auf die einzelnen Ebenen zugreifen und wie Sie mit Tastaturkürzeln einfach zwischen ihnen wechseln können.

Tipps und Tricks zum Einrichten Ihres Spiels

Wir haben einige Tipps und Tricks für das Werkzeug „Auswählen/Verschieben“ von Roll20, von der Auswahl bestimmter Gruppen von Token bis hin zur Größenänderung oder Drehung von Token, ohne sie am Raster auszurichten.

Zoom-Tool-Funktionen, die Sie möglicherweise nicht kennen

Das Roll20 Zoom Tool hat ein Update erhalten und enthält einige Funktionen, die Sie vielleicht noch nicht kennen. In diesem Tutorial gehen wir sie durch, damit Sie dieses Tool für ein Spiel oder für alle Ihre Spiele anpassen können.

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?
102 von 131 fanden dies hilfreich