Einen Fehler melden

Die Fehler können vom falschen Würfeln bis zum nicht ladenden Charakterbogen reichen. Fehlerberichte sind ein wesentlicher Bestandteil der Wartung von Roll20 und stellen sicher, dass alles in einer Vielzahl von Setups funktioniert. Unser Entwicklungsteam arbeitet ständig daran, Probleme zu beheben, die Ihre Spiele verhindern oder beeinträchtigen. Das Einreichen eines Fehlerberichts ist eine der besten Möglichkeiten, uns bei der Verbesserung von Roll20 zu helfen.

Um einen Fehler zu melden, bitten wir Sie zunächst den Bericht vorzubereiten indem Sie die folgenden Schritte befolgen. Sobald Sie dies getan haben, sollten Sie versuchen, den Fehler so zu reproduzieren, wie Sie ihn ursprünglich festgestellt haben, und sich dabei sorgfältig notieren, wie Sie das Problem reproduziert haben. Nachdem dies abgeschlossen ist, füllen Sie bitte die Bug Report-Vorlageaus und geben Sie sie an uns weiter!

Bitte beachten Sie: Roll20 ist nicht mit Browsererweiterungen wie Beyond20 oder VTT Enhancement Suiteverbunden und unterstützt diese auch nicht. Diese Erweiterungen können zu Problemen in Ihren Spielen führen. Daher empfehlen wir Ihnen, sie nicht zu verwenden.

 


Vorbereiten eines Fehlerberichts

Beim Erstellen und Einreichen eines Fehlerberichts ist es wichtig, dass wir Variablen minimieren, die den Fehler, den Sie einreichen möchten, beeinträchtigen könnten. Daher empfiehlt Roll20 im Folgenden die Schritte, um sicherzustellen, dass alle an uns übermittelten Berichte konsistent sind. 

Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Sie einen aktuellen, unterstützten Browser verwenden.

Roll20 unterstützt Firefox und Chrome. Während Roll20 in einer Vielzahl von Browsern funktionieren kann, wurde Roll20 speziell für Firefox und Chrome entwickelt und getestet. Dies bedeutet, dass bei einem nicht unterstützten Browser möglicherweise Probleme auftreten, die wir möglicherweise nicht lösen können. 

Hinweis:Obwohl viele Browser das Chromium-Framework übernehmen, können wir aufgrund möglicher Unterschiede in der Verwendung von Chromium immer noch keine Roll20-Kompatibilität garantieren.

Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass Add-ons/Erweiterungen deaktiviert sind.

Die Roll20-Schnittstelle reagiert sehr empfindlich auf die zusätzlichen Funktionen hinter den Kulissen, die Add-ons und Erweiterungen bieten. Beispielsweise kann eine Erweiterung unerwartet mit einem Formularfeld innerhalb eines Zeichenblatts interagieren oder mit den von einem Konsolenprotokoll bereitgestellten Informationen ein falsches Positiv auslösen.

Hier finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren von Add-ons/Erweiterungen für Chrome und Firefox.
HINWEIS: Derzeit kann die beliebte Browsererweiterung Grammarly für den Grammatikeditor Leistungsprobleme auf unserem VTT verursachen. Wir empfehlen, es zu deaktivieren, bevor Sie Ihr Spiel starten.

Schritt 3: Leeren Sie Ihren Cache.

Ihr Browser speichert automatisch häufig verwendete Informationen, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu herunterladen müssen, wenn Sie eine Website besuchen. Wenn Ihr Browser jedoch veraltete oder beschädigte Daten speichert, kann es sein, dass er diese Daten lädt und Probleme verursacht. Daher möchten wir eine saubere Ausgangslage haben, mit der wir arbeiten können.

Hier finden Sie Anweisungen zum Leeren Ihres Caches inChrome und Firefox.


Vorlage für Fehlerberichte

Eine detaillierte Beschreibung des Problems:

Schritte zum Reproduzieren:

Beschreibung Ihres Setups:

Die meisten der folgenden Informationen finden Sie hier.

  • Webbrowser
  • Browserversion
  • Betriebssystem
  • Wenn Javascript aktiviert ist

Ergänzende Informationen

Link zum Roll20-Profil:

Link zum Spiel:Die URL, wenn Sie sich Ihre Spieldetailseiteansehen

Screenshots/Bildschirmaufzeichnungen:

Liste aller aktivierten Browser-Add-ons oder -Erweiterungen:

Konsolenprotokoll:Hier finden Sie Anweisungen zum Bereitstellen eines Konsolenprotokolls inChrome und Firefox.

Speedtest-Ergebnisse:


Übermittlung des Berichts

Sobald Sie die oben genannten Schritte abgeschlossen und die Vorlageninformationen gesammelt haben, können Sie Ihren Bericht direkt über unser Webformularsenden.


Häufig gestellte Fragen

Warum benötigen Sie eine Kopie meines Konsolenprotokolls?

Ihr Konsolenprotokoll enthält eine Aufzeichnung darüber, was genau die Website tut, während sie versucht, zu laden. Es enthält keine persönlich identifizierbaren Informationen. Das Konsolenprotokoll ist eine Aufzeichnung der Schritte, die Ihr Webbrowser beim Versuch, die Seite zu laden, ausgeführt hat. Das bedeutet, dass alle Fehler, die hinter den Kulissen auftreten, dort erfasst werden, auch wenn sie für Sie nicht sofort sichtbar sind.

Was passiert, nachdem ich meinen Fehlerbericht eingereicht habe?

Sobald wir Ihren Fehlerbericht erhalten haben, besteht unser erster Schritt darin, zu versuchen, das aufgetretene Problem zu reproduzieren. Hier werden Ihr Konsolenprotokoll und alle von Ihnen bereitgestellten Informationen zu den Schritten zur Reproduktion eines Problems verwendet. Wenn wir das Problem reproduzieren können, beginnen wir mit der Fehlerbehebung. In den meisten Fällen können wir das Problem finden und Ihnen dann die Schritte zur Behebung des Problems sowie mögliche Möglichkeiten zur künftigen Vermeidung nennen.

Wenn wir das Problem nicht reproduzieren können, informieren wir Sie darüber. Oftmals bedeutet dies, dass das Problem von etwas auf Ihrem Computer oder Ihrem Netzwerk herrührt. Wir werden unser Bestes tun, um auch hier Ressourcen zur Fehlerbehebung bereitzustellen. In Fällen, in denen wir ein Problem nicht reproduzieren konnten, haben wir in der Regel mehrere Fragen an Sie, während wir versuchen, die Ursache des Problems einzugrenzen.

Was passiert, wenn mein Problem derzeit nicht gelöst werden kann?

Leider kann nicht alles sofort behoben werden. Wenn wir Ihr Problem nach unserer Fehlerbehebung nicht lösen können, besteht unser nächster Schritt darin, ein Fehlerticket bei unserem Entwicklungsteam einzureichen. Im Rahmen der Erstellung eines Bug-Tickets versuchen wir, eventuell verfügbare Problemumgehungen zu identifizieren und stellen Ihnen diese Informationen zur Verfügung, wenn wir Sie darüber informieren, dass das Ticket eingereicht wurde. Wir können keine Schätzungen darüber abgeben, wann ein Fehler vollständig behoben sein wird.

War dieser Beitrag hilfreich?
105 von 290 fanden dies hilfreich