Sind Sie bereit, Ihr Abenteuer mit dynamischer Beleuchtung auf die nächste Stufe zu heben?
"Wie fange ich an?"
Doppelklicken Sie auf das Token, das Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie dann die Registerkarte „Dynamische Beleuchtung“ aus, um die verschiedenen Beleuchtungs- und Sichteinstellungen anzuzeigen.
Sie müssen die Einstellungen für jedes einzelne Token aktivieren, damit die aktualisierte dynamische Beleuchtung funktioniert.
Hinweis: Das Feld „Kontrolliert durch“ befindet sich unter der Registerkarte „Allgemein“ in einem Token. Sie sehen das Feld unter dem Feld „Name“ auf der linken Seite des Fensters. Damit Ihre Spieler ihre Spielsteine bewegen können und sichtbar sind, müssen Sie ihnen ihre jeweiligen Spielsteine zuweisen.
„Was ist Vision?“
Der Schalter Sicht gibt Spielern und ihren jeweiligen Spielsteinen die Möglichkeit zu sehen. Weitere Seheinstellungen finden Sie direkt unter diesem Schalter. Ein Token ist nicht sichtbar, wenn dieser Schalter nicht aktiviert ist. Wenn ein Token eine Sicht hat, kann der Token nur bis zum Rand dessen sehen, was von Lichtquellen beleuchtet wird.
„Was sind die Seheinstellungen?“
- Ermöglicht Ihrem Token, in völliger Dunkelheit bis zu einer von Ihnen angegebenen Entfernung zu sehen.
- Hinweis: Nach der Aktivierung können Sie mithilfe der Option „Tönungsfarbe“ sogar die Farbe Ihres Nachtsichtgeräts anpassen oder mit dem Schalter „Effekt schärfen“ eine coole Schärfung Ihres Nachtsichtbereichs hinzufügen. Der neue Dimmeffekt ermöglicht auch eine gedimmte Nachtsicht über die eingestellte Entfernung hinaus.
- Diese Option bietet alternative Funktionen zum Nachtsichteffekt.
- Durch Dimmen wird der Sichtbereich des ausgewählten Tokens abgedunkelt
- Bei einer Dimmung von 10 Fuß erscheinen die inneren zehn Fuß des Nachtsichtbereichs hell, während der verbleibende Teil ab dieser Entfernung bis zum Ende des Nachtsichtbereichs schwach erscheint.
- Diese Option beschränkt Ihre Sicht auf einen Bogen vom gewählten Zentrum eines Tokens. Dies ist perfekt für diejenigen, die eine „realistischere“ Sichtdarstellung wünschen, bei der der Spielstein/Charakter nur sehen kann, was sich vor ihm befindet.
- Nocturnal Vision ist ein neuer Modus, der die DnD5e- und PF2e-Regeln für Darkvision nachahmt. Wenn dieser Modus aktiviert ist, haben Token in Bereichen ohne Licht wenig Licht und Bereiche mit wenig Licht erscheinen hell erleuchtet.
- Sie können diese Vision mit jeder Farbe tönen, wir empfehlen jedoch die Verwendung einer Grautönung, wenn Sie ein monochromes Erscheinungsbild erzielen möchten.
„Wie bringe ich einen Token dazu, Licht zu erzeugen?“
Wenn Sie Ihre Spieler besser in die von Ihnen geschaffene Welt eintauchen lassen möchten, können Sie Objekten, z. B. Fackeln oder Spielern, die Fähigkeit geben, Licht zu erzeugen.
- Sie können jetzt eine der folgenden Beleuchtungsoptionen so einstellen, dass sie farbiges Licht aussendet.
- Die Einstellung für farbiges Licht kann direkt unter den Optionen für gerichtetes Licht bearbeitet werden.
- Ermöglicht einem Token, helles Licht bis zu einer bestimmten angegebenen Höhe in Fuß auszusenden.
- Hinweis: Helles Licht allein hat einen gefiederten „Rand“, der bei einer halben Gitterzelle vor dem Rand des hellen Lichts beginnt.
- Ermöglicht Tokens, ein sanftes, schwaches Licht bis zu einer bestimmten Höhe in Fuß auszustrahlen. Schwaches Licht wird vom Ursprung bis zum Rand des Feldes allmählich ausgeblendet.
- Begrenzt das emittierte Licht auf einen bestimmten radialen Grad von der Mitte eines Tokens.
- Dies ist ideal für bestimmte Lichttypen, die einen begrenzten Lichtkegel haben, wie z. B. eine Taschenlampe.
- Zeigt die gesamte Lichtmenge (helles Licht UND schwaches Licht) an, die von einem Token abgegeben wird, wobei der Lichtradius des Tokens mit hellem Licht beginnt und mit schwachem Licht endet.
„Welche Optionen sind im Dropdown-Menü für ‚Erweiterte Einstellungen‘ verfügbar?“
Sie finden den Lichtmultiplikator im Dropdown-Menü unten auf der Registerkarte „Dynamische Beleuchtung“. Mit dieser Funktion können Benutzer den Lichtradius des Tokens prozentual ändern.
Wenn Sie beispielsweise den Lichtmultiplikator auf 200 % einstellen, sieht der Token Licht aus dem Doppelten seines eingestellten Radius.
Beispiele für beliebte Token-Einstellungen
Dies kann jede statische Lichtquelle sein, von Wandleuchten bis hin zu Straßenlaternen. Da sich diese Lichtquellen nicht bewegen, werden sie am besten als neue Token auf der Kartenebene dargestellt.
Ein Lagerfeuer sollte einen Lichtradius erhalten und „Alle Spieler sehen Licht haben, genau wie die Laterne. Für das Lagerfeuer sollte nicht Hat Sightaktiviert sein, da es nicht an einen Spieler gebunden ist. Es ist eine sichere Idee, diese statischen Lichtquellen auf die Kartenebene zu verschieben, damit sie nicht versehentlich verschoben werden.
Zum Beispiel ein großes Lagerfeuer, das bis zu 100 Fuß helles Licht und noch einmal 50 Fuß schwaches Licht ausstrahlt. Um dies mit der aktualisierten dynamischen Beleuchtung einzurichten, richten Sie es wie unten gezeigt ein:
- Spielmarker-Sicht
- Vision = „Ein“
- Spielmarke strahlt Beleuchtung aus
- Helles Licht = „Ein“
- Helle Lichtentfernung = „20 Fuß“
- Wenig Licht = „Ein“
- Entfernung bei schwachem Licht = „20 Fuß“
- „Total Light“ zeigt automatisch „40 Fuß“ an.
Dies kann jede statische Lichtquelle sein, von Wandleuchten bis hin zu Straßenlaternen. Da sich die Lichter nicht bewegen, werden diese Lichter am besten als neue Token auf der Kartenebene dargestellt. Das Lagerfeuer sollte einen Lichtradius erhalten und alle Spieler Licht sehen lassen, genau wie die Laterne. Für das Lagerfeuer sollte „Hat Sicht“ nicht aktiviert sein, da es nicht an einen Spieler gebunden ist. Es ist eine sichere Idee, diese statischen Lichtquellen auf die Kartenebene zu verschieben, damit sie nicht versehentlich verschoben werden.
Zum Beispiel ein großes Lagerfeuer, das bis zu 100 Fuß helles Licht und noch einmal 50 Fuß schwaches Licht ausstrahlt. Um dies mit der aktualisierten dynamischen Beleuchtung einzurichten, richten Sie es wie unten gezeigt ein:
- Spielmarker-Sicht
- Sicht = „Aus“
- Spielmarke strahlt Beleuchtung aus
- Helles Licht = „Ein“
- Helle Lichtentfernung = „100 Fuß“
- Wenig Licht = „Ein“
- Entfernung bei schwachem Licht = „50 Fuß“
- „Total Light“ zeigt automatisch „150 Fuß“ an.
Dies kann jede statische Lichtquelle sein, von Wandleuchten bis hin zu Straßenlaternen. Da sich diese Lichter nicht bewegen, werden sie am besten als neue Token auf der Kartenebene dargestellt. Das Lagerfeuer sollte einen Lichtradius erhalten und alle Spieler Licht sehen lassen, genau wie die Laterne. Für das Lagerfeuer sollte „Hat Sicht“ nicht aktiviert sein, da es nicht an einen Spieler gebunden ist. Es ist eine sichere Idee, diese statischen Lichtquellen auf die Kartenebene zu verschieben, damit sie nicht versehentlich verschoben werden.
Zum Beispiel ein großes Lagerfeuer, das bis zu 100 Fuß helles Licht und noch einmal 50 Fuß schwaches Licht ausstrahlt. Um dies mit der aktualisierten dynamischen Beleuchtung einzurichten, richten Sie es wie unten gezeigt ein:
- Spielmarker-Sicht
- Sicht = „Aus“
- Spielmarke strahlt Beleuchtung aus
- Helles Licht = „Ein“
- Helle Lichtentfernung = „100 Fuß“
- Wenig Licht = „Ein“
- Entfernung bei schwachem Licht = „50 Fuß“
- „Total Light“ zeigt automatisch „150 Fuß“ an.
Für sehr schwache Lichtquellen, wie z. B. ein Stück glühender Pilze, glühende Kohlen oder ein leuchtendes Fass mit radioaktivem Abfall, möchten Sie möglicherweise Schwaches Lichtverwenden. Je nachdem, ob die Lichtquelle mitgeführt wird oder Teil der Umgebung ist, möchten Sie möglicherweise die Beleuchtungs-/Sichteinstellungen eines Spielermarkers anpassen. oder Stellen Sie sicher, dass sich die Quelle auf der Karte befindet Schicht.
Zum Beispiel ein Leuchtstab, der auf dem Boden liegt und schwaches Licht bis zu einer Entfernung von 1,50 m ausstrahlt. Mit der aktualisierten dynamischen Beleuchtung würden Sie dies wie unten gezeigt einrichten:
- Spielmarker-Sicht
- Sicht = „Aus“
- Spielmarke strahlt Beleuchtung aus
- Schwaches Licht = „Ein“
- Entfernung bei schwachem Licht = „5 Fuß“
- „Total Light“ zeigt automatisch „5 Fuß“ an.
Wenn Sie den Winkel einer Lichtquelle einschränken möchten, können Sie das Licht mit Directional Lightingbegrenzen. Normalerweise hat eine Taschenlampe einen Lichtwinkel zwischen 20 und 60 Grad. Beispielsweise könnte eine Laterne mit Haube ein helles Licht von 60 Fuß, ein schwaches Licht von 30 Fuß und einen Winkel von 40 Grad haben.
Um alternative Sinne wie Dunkelsicht mit aktualisierter dynamischer Beleuchtung zu simulieren, können Sie Nachtsicht aktivieren. Dadurch wird die Karte angezeigt, ohne dass eine Lichtquelle erforderlich ist oder der Token gezwungen wird, Licht für andere bereitzustellen.
Um beispielsweise einen Charakter einzurichten, der mithilfe der aktualisierten dynamischen Beleuchtung in völliger Dunkelheit bis zu 60 Fuß weit sehen kann, würden Sie dem folgenden Beispiel folgen:
- Spielmarker-Sicht
- Vision = „Ein“
- Nachtsicht = „Ein“
- Nachtsichtentfernung = „60 Fuß“
Lassen Sie alle Sicht- und Beleuchtungseinstellungen auf „Aus“.
Kostenlos | Plus | Pro | |
---|---|---|---|
Dynamisches Licht & Sichtline |
Möchten Sie Dynamic Lighting schnell einrichten oder müssen Sie Ihre Arbeit noch einmal überprüfen?
Eine schnelle und einfache Anleitung finden Sie in der Checkliste für dynamische Beleuchtung!