Licht, Fenster und Barrieren schaffen

Wir haben unseren Look aktualisiert!

Einige der Videos auf dieser Seite enthalten die Werkzeugleiste von Legacy. Schaue dir unsere Werkzeug-Übersicht für aktuelle Informationen an!

Dynamische Beleuchtung kann Ihr Spielerlebnis verbessern, indem sie Ihre Spieler in dunkle Verliese oder dichte Dschungel eintauchen lässt. Durch die Schaffung von Barrieren, die unerwünschtes Licht einschränken, können Sie das Spiel realistischer und ansprechender gestalten. Diese Funktion ist ziemlich großartig, oder?


„Wie erstelle ich Licht?“

Es gibt zwei Möglichkeiten, dynamische Beleuchtung zu Ihren dynamisch beleuchteten Karten hinzuzufügen:

  • Spielmarker verwenden: Spielmarker geben den Spielern Sicht und Licht. Für weitere Informationen über Spielmarker und Beleuchtung, besuche unsere Seite „Spielmarker-Einstellungen für dynamische Beleuchtung“.

  • Verwendung Tageslichtmodus: Der Tageslichtmodus beleuchtet Ihre gesamte Karte mit natürlichem Licht. Für eine Marktatmosphäre am Tag schauen Sie sich unsere Seite „DL-Seiteneinstellungen“ an.

  • Verwenden des Werkzeugs „Licht platzieren“ in der Symbolleiste: Mit dieser Schaltfläche kannst du einen Spielmarker auf der von dir ausgewählten Ebene platzieren, der 20 Fuß helles Licht und 20 Fuß schwaches Licht aussendet.

„Wie schaffe ich Barrieren?“

Gehen Sie zum Abschnitt Ebene der Symbolleiste und wählen Sie Dynamische Beleuchtung. Damit wechselst du zur Barriere-Ebene, um Linien und Formen zu erstellen, die die Sicht versperren.

Wenn du bereit bist, klicke auf die Kategorie Zeichnen der Werkzeugleiste und wähle Form zeichnen. Mit Draw Shape können Sie schnell vorgefertigte Formen zeichnen. Standardmäßig zeichnen Sie ein Rechteck. Halten Sie stattdessen die Alt-Taste gedrückt, um einen Kreis zu zeichnen. Mit dem Polygon-/Linien-Werkzeug können Sie weniger einengende Linien und Formen zeichnen.

Mit diesen beiden Werkzeugen kannst du die Umrisse aller Wände, Säulen, Türen und anderer Teile der Karte zeichnen, die du für ein vollständiges Erfassen des Lichts blockieren möchtest. Um es noch einmal zu wiederholen: Alles, was auf dieser Ebene gezeichnet oder platziert wird, blockiert das Licht oder die Sicht für Spielmarker auf dieser Seite..

 

Transparente Barrieren einrichten

Transparente dynamische Lichtschranken lassen Licht und Sicht durch und blockieren gleichzeitig Bewegungen. Wähle die Option "Transparent" auf dem Zeichenwerkzeug in der Ebene "Dynamische Beleuchtung", um diese Funktion zu nutzen.

Bei der Auswahl der Transparenz überprüfen wir automatisch Ihre Seiteneinstellungen, um sicherzustellen, dass „Bewegung einschränken“ aktiviert ist. Wenn „Bewegung einschränken“ nicht aktiviert ist, erscheint ein Popup und durch Klicken auf „Ja“ wird die Einstellung aktiviert, ohne dass ein zusätzliches Menü geöffnet wird.

bewegung_einschränken.png

Wenn du eine Linie mit der Option „Transparent“ zeichnest, werden die Linien gestrichelt, um anzuzeigen, dass sie transparent sind. Im Bild unten können die Spieler über die Büsche hinwegsehen, aber nicht durch die dickeren Bereiche oder Baumstümpfe gehen.

transparent_example.png

Einrichtung von Einbahnstraßenbarrieren

Um dynamische Einweg-Lichtschranken zu erstellen, wähle die Option "Einweg" im Untermenü des Zeichenwerkzeugs. Die One-Way-Option lässt Licht und Sicht von einer Seite der Barriere durch, nicht jedoch von der anderen.

Wenn eine Linie oder Form mit dieser Eingabe gezeichnet wird, erscheinen ausgewählte Dreiecke in der Nähe der Linie und zeigen dir an, in welche Richtung Licht und Sicht die Barriere umgehen. Du kannst die Richtung mit dem Knopf rechts neben dem Untermenü umschalten. Im Bild unten kann jeder auf dem Balkon über dem Treppenhaus alles sehen, was unter ihm passiert, aber niemand unten kann den Balkon sehen.

Balkon.png

Wenn du nach dynamischen Beleuchtungslinien suchst, die die Sicht von beiden Seiten blockieren, heißen diese jetzt "Wände" in diesem Untermenü und sind die Standardoption. Jede dynamische Beleuchtung, die vor der Einführung von Einbahnstraßenbarrieren erstellt wurde, ist standardmäßig eine "Wand".

Wände für dynamische Beleuchtung einrichten

In diesem Video zeigen wir dir, wie du mit Dynamischer Beleuchtung Wände zeichnest und einrichtest. Verwende Barrieren, um Räume zu bauen, Sichtlinien zu blockieren und deine Karte für dein Roll20-Spiel anzupassen. Das Einrichten von Wänden ist nur für Plus- und Pro-Konten verfügbar.

Fenster an Barrieren platzieren

Fenster und Türen gehören seit der Einführung von Legacy Dynamic Lighting zu unseren am häufigsten nachgefragten Funktionen. Windows ermöglicht es Spielern mit Berechtigungen und Sichtlinie, durch sie hindurchzuschauen, blockiert jedoch die Bewegung von Spieler-Tokens, es sei denn, „Spielerbewegung einschränken“ ist aktiviert. Verwende Fenster für Spionage oder kreative Raubszenarien.

Einrichten von Windows

Um ein Fenster auf der Karte zu platzieren, bewege den Mauszeiger über das Platzierungswerkzeug in der Werkzeugleiste und wähle die Schaltfläche Fenster platzieren. Von dort aus kannst du Fensterfunktionen wie die Farbe der Fensterlinie, das gesperrte Fenster und das geöffnete Fenster anpassen. Mehr darüber, wie du dein Fenster anpassen kannst, erfährst du in unserem Abschnitt Fensterfunktionen. Wenn du die Eigenschaften deines Fensters angepasst hast, kannst du das Fenster mit dem Cursor auf deiner Karte platzieren.

Fensterfunktionen

Es gibt drei bearbeitbare Fensterfunktionen:

  • Fensterlinienfarbe: Dadurch wird die Anzeigefarbe des Fensters auf Ihrer Dynamic Lighting-Ebene geändert.
  • Gesperrtes Fenster: Dieser Schalter bestimmt, ob Ihr Fenster gesperrt ist oder nicht. Wenn deine Tür verschlossen ist, können sowohl GMs als auch Spieler sie nicht öffnen.
  • Geöffnet: Dieser Schalter bestimmt, ob Ihr Fenster geöffnet ist oder nicht. Wenn ein Fenster geöffnet ist, können die Spieler ihren Spielmarker durch das Fenster bewegen, als ob sie hineinklettern würden.

Zusätzlich zu diesen Funktionen kannst du über Blasen an jedem Ende des Fensters auf der Ebene „Dynamische Beleuchtung“ die Größe von Fenstern ändern und diese drehen. Um ein Fenster zu löschen, wähle es einfach aus und drücke die Rücktaste oder die Entf-Taste auf deiner Tastatur!

 

Einrichten von Spielmarker-Sicht mit dynamischer Beleuchtung

Passe die Sichteinstellungen für einen Spielmarker an und optimiere die Sichtlinie deiner Spieler auf deiner Karte. Aktualisiere bei aktivierter dynamischer Beleuchtung die Spielmarker-Sicht, Nachtsicht und das Sichtfeld! [Plus & Pro-Abonnement erforderlich]


„Hast du noch weitere Tipps?“

  • Du kannst verschiedene Farblinien verwenden, um die verschiedenen Arten von Barrieren zu unterscheiden (z.B. lindgrün für feste Kerkerwände und leuchtend rot für Türen).
  • Denke daran, dass alle Zeichnungen oder Zeichen, die der Ebene "Dynamisches Licht" hinzugefügt wurden, unsichtbar sind, wenn du diese Ebene verlässt.
  • Wenn du vorhast, eine Karte mit mehreren Räumen/Komplexen auszusperren, empfehlen wir dir, deine Barrieren mit kleineren, einzelnen Linien zu bauen. Dies erleichtert das Auswählen und Verschieben von Formen, die Sie der Ebene hinzufügen.
Auf dieser Seite geht es um Dynamic Lighting, eine Funktion, die nur Plus- und Pro-Abonnenten oder Spielern in einem von einem Abonnenten erstellten Spiel zur Verfügung steht. Wenn du diese Funktion nutzen möchtest, erwäge ein Upgrade deines Kontos
  Kostenlos Plus Pro
Dynamische Beleuchtung   checkmarkroll20transparent.png checkmarkroll20transparent.png

Suchst du nach einer Möglichkeit, dynamische Beleuchtung schnell einzurichten, oder musst du deine Arbeit noch einmal überprüfen?

Eine schnelle und einfache Anleitung finden Sie in der Checkliste für dynamische Beleuchtung!

War dieser Beitrag hilfreich?
270 von 318 fanden dies hilfreich