Bilder importieren und bearbeiten

Auf dem Virtual Tabletopkönnen zwei Bildtypen angezeigt werden: Hintergrundbilder und Token.

Hintergrundbilder sind nicht interaktive Grafiken in Ihrem Spiel, die statisch bleiben und nicht verschoben oder mit ihnen interagiert werden. Beispiele für Hintergrundbilder sind ein Spielbrett oder das Gelände einer Schlachtkarte. Wir empfehlen, die Bilder auf der Karte & Hintergrundebenezu platzieren.

Token sind alle Bilder, die Sie auf der Tischplatte bearbeiten können. Zu den Token gehören Bilder von RPG-Minis, Brettspielkomponenten, Währungschips usw. Wenn Sie möchten, dass ein Bild als Token behandelt wird, muss es entweder auf der Objects & Tokens Layer oder der GM Info Overlay Layerplatziert werden.


Tipps und Tricks zum Einrichten Ihres Spiels

Wir haben einige Tipps und Tricks für das Werkzeug „Auswählen/Verschieben“ von Roll20, von der Auswahl bestimmter Gruppen von Token bis hin zur Größenänderung oder Drehung von Token, ohne sie am Raster auszurichten.


Platzieren von Bildern auf der Tischplatte

Roll20 akzeptiert derzeit die folgenden Bilddateitypen: JPG, PNG und GIF. Dateien mit transparenten Elementen behalten ihre Transparenz auf der Roll20-Tischplatte.

BildeinfügungMethoden

Es gibt zwei Möglichkeiten, Bilder auf der Tischplatte zu platzieren: Direktes Hochladen oder eine Bildsuche.

Direkter Upload

Um Bilder aus Ihren persönlichen Dateien zu verwenden, klicken Sie auf ein Bild aus Ihren Computerdateien und ziehen Sie es direkt auf The Tabletop. Dadurch wird ein Upload dieses Bildes inYour Art Libraryeingeleitet. Wenn der Upload abgeschlossen ist, wird das Bild auf dem Tisch angezeigt.

Wenn Sie lieber eine Reihe von Bildern auf einmal hochladen möchten, können Sie dies über das FensterIhre Kunstbibliothektun, auf das Sie über die RegisterkarteKunstbibliothekder Seitenleistezugreifen können. Für Batch-Uploads gilt eine Beschränkung auf 10 Dateien/5 MB Dateigröße pro Batch.

Kunstsuche

Diese Methode wird erreicht, indem Sie zur RegisterkarteKunstbibliothekin der Seitenleistegehen und eine Suche nach einem gewünschten Kunstelement durchführen. Wenn Sie ein Bild finden, das Sie verwenden möchten, klicken Sie in der Suche auf das Miniaturbild und ziehen Sie es auf The Tabletop.


Bilder manipulieren

Am Raster ausrichten

Immer wenn das Raster inSeiteneinstellungen, „An Raster ausrichten aktiviert ist, wird es auf der Tischplatte erzwungen. Das Einrasten wirkt sich auf alle Transformationen aus, die an Ihren Hintergrundbildern und Token vorgenommen werden können. Halten Sie beim Verschieben, Drehen oder Skalieren die ALT-Taste gedrückt, um das Einrasten zu ignorieren.

Drehen

Wenn diese Option ausgewählt ist, ragt oben im Bild ein Griff hervor. Dies ist das Rotations-Gizmo. Klicken Sie zum Drehen auf das Ende des Griffs. Während „An Raster ausrichten“ aktiviert ist, dreht sich ein Bild in Schritten von 45° für quadratische Raster und 30° für Hex-Raster.

Sie können einen ausgewählten Spielstein drehen, indem Sie die E-Taste gedrückt halten und gleichzeitig mit dem Mausrad scrollen. Dadurch wird es in Schritten von 45° oder 30° gedreht und einrastet. Wenn Sie die Alt-Taste gedrückt halten, dreht sich der Token in viel feineren Schritten.

Maßstab

Das Scale-Transformationstool steht nur GMs innerhalb eines Spiels zur Verfügung. Spieler können auf diese Funktionalität nicht zugreifen, unabhängig davon, ob sie einen Token besitzen.

Das Skalierungs-Gizmo ist der Begrenzungsrahmen, der ein ausgewähltes Bild umgibt. Wenn Sie auf die Knoten oben oder unten im Begrenzungsrahmen klicken und diese ziehen, wird das Bild vertikal skaliert. Die Knoten auf beiden Seiten des Bildes skalieren es horizontal. Durch Klicken und Ziehen eines der Eckknoten wird die horizontale und vertikale Skalierung gleichzeitig universell durchgeführt. Bilder werden von der Bildmitte aus skaliert. Wenn „Am Raster ausrichten“ aktiviert ist, wird ein Bild in beide Richtungen auf die nächstgelegene Rasterlinie skaliert.

Bewegung

Bewegung wird durch Klicken und Ziehen an einer beliebigen Stelle im ausgewählten Bild erreicht. Wenn An Raster ausrichten aktiviert ist, wird ein Bild an der unteren rechten Ecke eines Rasterquadrats und an der Mitte eines Rastersechsecks ausgerichtet.

Durch Tippen auf die Pfeiltasten ←, →, ↑ oder ↓ wird ein ausgewählter Token um eine Rastereinheit in die angegebene Richtung verschoben. Wenn Sie die Alt-Taste gedrückt halten und gleichzeitig die Pfeiltasten verwenden, wird ein ausgewähltes Token in Schritten von einem Pixel verschoben.

Wegpunkte

Wenn Sie einen Spielstein bewegen, können Sie seine Bewegung um Ecken anzeigen oder seine Schritte verfolgen, um Fallen zu vermeiden. Mit dem Wegpunktsystem können Sie jedem im Spiel anzeigen, wohin Sie sich bewegen. Um Wegpunkte zu verwenden, drücken Sie einfach die Taste „Q“, während Sie einen Token verschieben. Es erscheint ein Lineal, das Ihnen zeigt, wie weit sich Ihr Token von Ihrem aktuellen Standort entfernt hat. Wenn Sie einen Wegpunkt platzieren möchten, drücken Sie erneut die Taste „Q“, während Sie sich über dem Feld befinden, durch das Sie sich bewegen möchten. Ein Wegpunkt wird angezeigt. Sie können so viele Wegpunkte hinzufügen, wie Sie möchten, um den Weg Ihres Tokens anzuzeigen. Wenn Sie fertig sind, geben Sie den Token einfach wie gewohnt am endgültigen Ziel frei.

Überprüfung der Token-Bewegungen

Sie können einen beliebigen Token auswählen und die Taste „X“ drücken, um die letzte Bewegung dieses Tokens anzuzeigen, gegebenenfalls einschließlich Wegpunkten. Spielsteine speichern ihre letzte Bewegung auf unbestimmte Zeit, sodass Sie die vorherigen Positionen jeder Figur auf der Tischplatte sehen können, unabhängig von der verstrichenen Zeit oder davon, ob es sich um ein Play-by-Post-Spiel handelt.

Rückgängig

Wenn Ihnen die Transformation Ihrer Bilder nicht gefällt, können Sie die letzte Aktion mit der Tastenkombination Strg/Befehlstaste + Z rückgängig machen.

erweiterte Funktionen

Sie können auf erweiterte Funktionen zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine Grafik klicken, um ein Grafikmenü aufzurufen, undErweitertauswählen.

Gruppieren und Aufheben der Gruppierung

Wenn eine Gruppe von Grafiken ausgewählt ist, werden die Grafiken durch Klicken auf die OptionGruppeim Menü „Erweitert“ zu einem einzigen beweglichen Block zusammengefügt. Sie können die Gruppierung entfernen, indem SieGruppierung aufhebenauswählen.

Klicken Sie einmal auf die gesamte Token-Gruppe und verschieben Sie sie durch Klicken und Ziehen. Um ein einzelnes Token unabhängig zu verschieben, klicken Sie darauf und ziehen Sie es wie gewohnt. Die Token-Gruppe bleibt hervorgehoben, aber der ausgewählte Token wird verschoben, ohne dass sich dies auf andere Gruppenelemente auswirkt.

Horizontal/vertikal spiegeln

Mit diesen beiden Menüoptionen wird die Grafik horizontal oder vertikal gespiegelt.

Als Zeichnung

Die Menüoption „als Zeichnung“ entfernt Token-Features aus der Grafik auf Token- & Objekten und GM-Ebenen. . In diesem Modus ignoriert die Grafik die Rasterausrichtung und kann mit anderen Handzeichnungen ausgewählt werden, indem die Alt-Taste gedrückt gehalten wird, während Elemente auf der Tischplatte ausgewählt werden.

Größe ändern

Wenn Sie die Anpassung einer bestimmten Grafik an eine bestimmte Pixel-/Einheitshöhe und -breite erzwingen möchten, wird durch Auswahl von Abmessungen festlegen ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie die gewünschten Abmessungen eingeben können.

War dieser Beitrag hilfreich?
244 von 346 fanden dies hilfreich