Mit dem Werkzeug „Messwerkzeug“ können Sie Abstände auf dem Tisch durch Klicken und Ziehen messen. Sie können die Messlinie zur Diskussion mit anderen Spielern teilen oder die Sichtbarkeit auf sich selbst und den GM beschränken.
Messstileinstellungen ändern (nur GM)
Sie können die Standardrastereinstellungen, die sich auf das Verhalten des Messwerkzeugs auswirken, in den Spielstandardeinstellungenändern. Darüber hinaus kann jede Seite der Kampagne ihre eigenen einzigartigen Einstellungen haben, die in Seiteneinstellungenüber die Seiten-Symbolleisteaufgerufen und geändert werden können.
Neben der Änderung des Messwerkzeugs und der Rastereinstellungen können Sie auch den Maßstab, die Entfernungseinheiten (Fuß, Meter usw.) und die Art und Weise ändern, wie Messungen berechnet werden.
Es gibt zwei Rastertypen: Quadratisch (Standard) und Hex. Das Raster kann deaktiviert werden. Durch die Wahl des Rasters ändern sich die Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen. Hex-Gitter bieten die Möglichkeit, die Gitterbeschriftung in jedem Bereich anzuzeigen.
Quadratische Gitter bieten vier Messoptionen:
1. D&D 5E/4E Kompatibelist die Standardeinstellung. Dies misst eine diagonale Bewegung als 1 Einheit. Dies vereinfacht das Zählen der Quadrate auf Kosten des Realismus.
2. Pathfinder/3.5E kompatibelmisst eine diagonale Bewegung als 1,5 Einheiten (abgerundet). Wenn also 1 Einheit 5 Fuß entspricht, wechseln sich diagonale Bewegungen in Schritten von 5 Fuß und 10 Fuß ab (z. B. 5 Fuß, 15 Fuß, 20 Fuß, 30 Fuß usw.). Dies ist etwas komplizierter zu zählen, spiegelt aber die Realität besser wider.
3. Manhattanmisst einen diagonalen Abstand als Summe seiner horizontalen und vertikalen Abstände. Tatsächlich entspricht eine diagonale Bewegung bei dieser Methode 2 Einheiten. Dies wird auch „Taxicab-Geometrie“ oder „geradliniger Abstand“ genannt.
4. Euklidischmisst Diagonalen mithilfe des Satzes des Pythagoras. Eine diagonale Bewegung entspricht bei dieser Methode etwa 1,414 Einheiten. Dies wird auch als „reale Entfernung“ oder „Luftlinie“ bezeichnet.
Hex-Gitter bieten zwei Möglichkeiten zum Messen:
1. Hex-Pfad misst eine Diagonale über den kürzesten Weg zum Ziel und addiert eine Einheit für jedes Hex, das ein Spielstein passieren müsste, um den Endpunkt zu erreichen.
2. Euklidischmisst Diagonalen mithilfe des Satzes des Pythagoras. Eine diagonale Bewegung entspricht bei dieser Methode etwa 1,414 Einheiten. Dies wird auch als „reale Entfernung“ oder „Luftlinie“ bezeichnet.